Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Herausfordernde Wandertage an der Aktiv- Schule Erfurt

https://www.wanderverband.de/wandern/schulwandern/wettbewerb/herausfordernde-wandertage-an-der-aktiv-schule-erfurt

Aktiv-Schule ErfurtKlasse: 6 Kurs08.05.2017 – 12.05.2017 Bereits zum dritten Mal forderten die Pädagoginnen und Pädagogen der Aktiv- Schule Erfurt die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 heraus. Dabei galt es, innerhalb von drei Tagen von einer Bahnstation der Wahl zurück zur Schule zu wandern.
bleibendem Erlebnis: Über 50 km aus eigener Kraft zu schaffen, den Weg ganz allein zu finden

Modellprojekt „Besucherlenkung Alpen“

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/modellprojekt-besucherlenkung-alpen

Das bayernweite Modellprojekt „Besucherlenkung Alpen“ verfolgt das Ziel, den wachsenden Nutzungskonflikten im Alpenraum mit wirksamen, naturverträglichen Steuerungsmaßnahmen zu begegnen. Es zeigt, wie Besucherlenkung, regionale Vernetzung und der Aufbau dauerhafter Strukturen zur Entlastung sensibler Lebensräume beitragen können. Herzstück des Projekts ist ein Maßnahmenpaket, das sowohl auf landesweiter Ebene als auch vor Ort konkrete Lösungen entwickelt – etwa durch neue Gebietsbetreuende-Stellen, ein Netzwerk von Naturbetreuenden sowie die modellhafte Entwicklung eines Werkzeugkastens für die praktische Umsetzung.
München Telefon: +49 (0) 89 9214 – 00 E-Mail: poststelle@stmuv.bayern.de Link: Hier finden

Deutscher Wandertag

https://www.wanderverband.de/termine/deutscher-wandertag

Der Deutsche Wanderverband veranstaltet einmal im Jahr gemeinsam mit einem Mitgliedsverein und regionalen Partnern den Deutschen Wandertag. Die Veranstaltung gilt als Europas größtes Treffen rund ums Wandern. 2026 wird der 123. Deutsche Wandertag in Oberwiesenthal und im Erzgebirge stattfinden.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen und geplanten Deutschen Wandertage: Liste

Kampagne #Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/uffbasse

Mit der Kampagne „#Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz“ sensibilisiert Pfalz Touristik für ein respektvolles Miteinander in der Natur und fördert umweltbewusstes Verhalten. Die Inhalte spiegeln die unterschiedlichen Perspektiven von Tourismus, Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft sowie Sport wider.
Ziel war es, einen gemeinsamen Konsens zu finden und daraus eine Kommunikationskampagne

Unterjesinger Wengertwegle

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/unterjesinger-wengertwegle-2e0aa7db09

Der Premium-Spazierwanderweg „Unterjesinger Wengertwegle“ vereint auf relativ kurzer Strecke die verschiedensten Landschaften: Sonnige Weinberge, schattiger Wald in den Ausläufern des Schönbuchs und die Wiesen im lieblichen Himbachtal. Restaurants und Direktvermarkter machen den Weg zu einem kulinarischen Erlebnis.    
Termine für die Besenwirtschaften und Weinausschank im Weinberg finden Sie im Veranstaltungskalender