Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Sauerland

https://www.wanderverband.de/regionen/alle-regionen/sauerland-b5fac339de

Die Sauerland-Wanderdörfer mit ihren mehr als 280 Ortsteilen und Dörfchen haben sich mit der Infrastruktur der Wanderwege, dem Angebot an Unterkünften und dem Service ganz dem Wandern verschrieben und sind damit die erste Region in Deutschland, die mit dem Zertifikat Qualitätsregion Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurde.
Medebach, Olsberg, Schmallenberg, Eslohe, Willingen, Winterberg und Hallenberg finden

Jung-Stilling-Rundweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jung-stilling-rundweg-51835f1950

Der Jung-Stilling-Rundweg hält als geschichtsträchtige Wanderung genau die ausgewogene Mischung aus kulturellen und naturnahen Attraktionen bereit, die eine Traumtour ausmacht. Rund um den siegerländer Geburtsort von Johann-Heinrich Jung, genannt Jung-Stilling (1740-1817), der sich als Augenarzt, Wissenschaftler und Schriftsteller sowie Weggefährte Goethes einen Namen machte, werden Stationen aus dessen Kindheit miteinander verbunden und wahre „Highlights“ wie die Ginsberger Heide und die Ruine Ginsburg erklommen. Neben beeindruckenden Aussichten bietet die Tour zu guter Letzt einen in der Tat erfrischenden Abschluss.
erwartet uns ein Wassertretbecken, in dem unsere Füße eine wohltuende Abkühlung finden

Großer Hohe-Schrecke-Rundweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/grosser-hohe-schrecke-rundweg-fbbdc542c8

Zwei bis drei Tage Zeit sollten Wandernde schon mitbringen, um ihn komplett abzulaufen. Wer weniger ehrgeizig ist, kann den Weg auch Stückchen für Stückchen ganz entspannt erwandern. Der ziegelrote Hohe-Schrecke-Baum leitet Sie durch die urwüchsigen Wälder der Hohen Schrecke und Beichlinger Schmücke und passiert charmante Dörfer rund um die Hügelkette. Immer wieder bieten sich weite Ausblicke in die Unstrutaue auf der einen und ins Thüringer Becken auf der anderen Seite. Das Schöne am Großen Hohe-Schrecke-Rundweg ist sein Abwechslungsreichtum: Felder, Wälder und Wiesen, aber auch versteckte Täler und den dichten, urwüchsigen Wald im Wiegental streift die Route.
Schrecke naturnahe Waldstrukturen mit alten Bäumen voller Risse und Baumhöhlen finden

Blaubeerroute

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/blaubeerroute-e324ccd7b9

Einfach Facettenreich – Dieser 6,4 Kilometer lange Qualitätswanderweg richtet sich an naturverbundene Wanderer, die eine Naturlandschaft mit all ihren Facetten erleben möchten. Hier kann man ganz in die Natur eintauchen und sich als ein Teil davon fühlen. Die 127 Hektar großen Naturschutzgebiete um die Externsteine bieten dabei eine Vielfalt von Naturattraktionen mit ständigen Abwechslungen
An beiden Teichen finden verschiedenste Wasservögel ihr Zuhause, auch der Graureiher

Deutscher Wandertag

https://www.wanderverband.de/termine/deutscher-wandertag

Der Deutsche Wanderverband veranstaltet einmal im Jahr gemeinsam mit einem Mitgliedsverein und regionalen Partnern den Deutschen Wandertag. Die Veranstaltung gilt als Europas größtes treffen rund ums Wandern. 2024 fand der 122. Deutsche Wandertag im Eichsfeld, in Heilbad Heiligenstadt statt. 
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen und geplanten Deutschen Wandertage: Liste