Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Jugendwandweg „Unterwegs im Kirschenland“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwandweg-unterwegs-im-kirschenland-ee90430960

Die Stadt Witzenhausen in Nordhessen im Werratal ist für ihre Kirschenplantagen bekannt. Der Jugendwanderweg führt uns vom Schloss Berlepsch über den zertifizierten Werra-Burgen-Steig in die hübsche Fachwerkstadt mit zahlreichen, interessanten Erlebnissen und Abenteuern.
Neben spannenden Führungen im Schloss und der Besichtigung des Museums finden auch

Steigerwald Panoramaweg, von Bad Windsheim nach Bamberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/steigerwald-panoramaweg-von-bad-windsheim-nach-bamberg-c0a37635fe

Durch einsame Wälder und malerische Orte laufen Wanderer auf dem Steigerwald Panoramaweg. Er bringt auf einer Länge 161 Kilometern nicht nur Bier- und Weinliebhaber zusammen, sondern führt auch an zahlreichen bedeutenden Baudenkmälern vorbei.
Vielleicht finden sie ja die Wanderer, die sich im Kurpark von Bad Windsheim auf

Fair Play im Mountainbike-Netz Niederösterreich

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/fair-play-im-mountainbike-netz

In Niederösterreich wird das bestehende Mountainbike-Routennetz strukturiert und zukunftsorientiert weiterentwickelt – mit dem Ziel, ein ausgewogenes Miteinander der Interessensgruppen zu schaffen. Der Fokus liegt dabei auf einem transparenten Interessensausgleich und klaren Rahmenbedingungen für alle Beteiligten.
potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden

Mountainbike-Leitfaden Landschaftsschutz

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/mountainbike-leitfaden-landschaftsschutz

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) hat einen praxisorientierten Leitfaden für die Planung und den Betrieb von landschaftsverträglichen Mountainbike-Strecken in der Schweiz entwickelt. Ziel ist eine nachhaltige, landschaftsschonende Entwicklung attraktiver Bike-Strecken, die mit den Anforderungen von Landschafts-, Natur- und Artenschutz vereinbar ist.
11 · CH-3007 Bern Telefon: +41 31 377 00 77 E-Mail: fona@gwdg.de Link: Hier finden

Ultrawandern

https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern/tipps-fuers-wandern/ultrawandern

Sportlich-anspruchsvoll und auf ganz unterschiedlichen Ebenen herausfordernd – das ist Ultrawandern! Wander-Marathons, 12- und 24-Stunden-Wanderungen und ähnliche Formate erfreuen sich größter Beliebtheit. Grund genug, sich diese Form des Wanderns einmal näher anzusehen.
Häufig finden Ultrawanderungen in Form von (professionell oder ehrenamtlich organisierten