Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Käfer-Safari

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/kaefer-safari-90a31cb6c8

Die Käfer-Safari ist ein abwechslungsreiches Wandererlebnis für Jung und Alt. Dabei kann eine kurze (4 km) oder lange (7 km) Runde gewählt werden. Das Maskottchen, Luca der Hirschkäfer, weist die Richtung. Von Station zu Station erzählt er von Natur, der Umwelt und den Waldbewohnern der Region. Dabei gilt es zum Beispiel Tierstimmen zu erraten, ein Matschloch zu entdecken oder ein Kräftemessen mit einer Ameise zu gewinnen.
(Hier finden Sie auch die Flyer zur Tour.)

Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in Weil der Stadt

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/ausbildung-zumzur-dwv-gesundheitswanderfuehrerinr-in-weil-der-stadt-0a6baccb3a

Der Deutsche Wanderverband bildet DWV-Gesundheitswander-führer*innen® aus. Diese leiten fachgerecht DWV-Gesundheitswanderungen© an (Link auf DWV-Gesundheitswandern), sind sowohl fit im Begleiten von Wanderungen als auch in der Auswahl und im Anleiten geeigneter Übungen DWV-Gesundheitswanderführer*innen® sind in vielen Mitgliedswandervereinen des DWV tätig, hier meist ehrenamtlich. Ansonsten gibt es Möglichkeiten im touristischen, sozialen oder Gesundheitsbereich. Die Ausbildung zum / zur DWV-Gesundheitswanderführer*in entwickelte der Deutsche Wanderverband (DWV) gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück, Fachbereich Physiotherapie im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderten Projekts „Let´s go – jeder Schritt hält fit“. Der Kurs umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine Hausaufgabe verteilt sind. Die Inhalte werden als Vorträge sowie in Praxisanteilen (DWV-Gesundheitswanderungen© und Übungen / bzw. Grundlagen der Wanderführung) und über Kleingruppenarbeit vermittelt. Den Abschluss am zweiten Kurswochenende bildet eine Prüfung in Theorie und Praxis. Wer diese besteht und eine von den Referent*innen als positiv bewertete Hausaufgabe eingereicht hat, erhält das Zertifikat. Zusätzliche Infos: www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/dwv-gesundheitswanderfuehrer-in-werden
Alle wichtigen Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier.

Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in Arnsberg

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/ausbildung-zumzur-dwv-gesundheitswanderfuehrerinr-in-arnsberg-ea1832a0bb

Der Deutsche Wanderverband bildet DWV-Gesundheitswanderführer*innen® aus. Diese leiten fachgerecht DWV-Gesundheitswanderungen© an, sind sowohl fit im Begleiten von Wanderungen als auch in der Auswahl und im Anleiten geeigneter Übungen DWV-Gesundheitswanderführer*innen® sind in vielen Mitgliedswandervereinen des DWV tätig, hier meist ehrenamtlich. Ansonsten gibt es Möglichkeiten im touristischen, sozialen oder Gesundheitsbereich. Die Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in entwickelte der Deutsche Wanderverband (DWV) gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück, Fachbereich Physiotherapie im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderten Projekts „Let´s go – jeder Schritt hält fit“. Der Kurs umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine Hausaufgabe verteilt sind. Die Inhalte werden als Vorträge sowie in Praxisanteilen (DWV-Gesundheitswanderungen© und Übungen/bzw. Grundlagen der Wanderführung) und über Kleingruppenarbeit vermittelt. Den Abschluss am zweiten Kurswochenende bildet eine Prüfung in Theorie und Praxis. Wer diese besteht und eine von den Referent*innen als positiv bewertete Hausaufgabe eingereicht hat, erhält das Zertifikat. Zusätzliche Infos: www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/dwv-gesundheitswanderfuehrer-in-werden
Alle wichtigen Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier.