Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Auch der Wald der Zukunft wird nicht frei von Schädlingen sein – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/auch-der-wald-der-zukunft-wird-nicht-frei-von-schaedlingen-sein

Die Klimaerwärmung hat in den letzten Jahren deutlich gezeigt, mit welchen Schadfaktoren im Wald zukünftig zu rechnen ist. Nicht nur Trockenheit und Borkenkäfer machen ein Umdenken in der Waldbewirtschaftung notwendig.
Unter der Rinde im Wipfelbereich finden sich Brutsysteme des Sechszähnigen Kiefernborkenkäfers

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seilwinden im Härtetest: Was geprüft wurde – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinden-im-haertetest-2

Im Rahmen eines Seilwinden-Vergleichstest der 6-Tonnen-Klasse wurde die Praxistauglichkeit auf einem Testparcours im Lehrforst der FAST Ort/Gmunden beurteilt. An der FJ-BLT Wieselburg wurden der Dauerbelastungstest und ein Bremstest an den Winden durchgeführt.
Die Antworten auf 9 häufig gestellte Fragen bei der Anschaffung einer Seilwinde finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Film zeigt Entwicklung und Auswirkungen des Eschentriebsterbens – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/film-zum-eschentriebsterben

Ein hartnäckiger Pilz bedroht derzeit Eschenbestände in Mitteleuropa und stellt Forstwirtschaft und Naturschutz vor große Probleme. Ein Film des BFW klärt über die Entwicklung und Auswirkungen des Eschentriebsterbens in Österreich auf.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. 07.03.2016 5.00 Eschentriebsterben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bergahorn (*Acer pseudoplatanus*) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-bergahorn-acer-pseudoplatanus

Bergahorne haben nicht nur wertvolles, vielseitig verwendbares Holz, sondern auch eine spannnende Kulturgeschichte. Früher versuchte man zum Beispiel mit diesem Baum, Hexen, Maulwürfe oder Blitzschläge von Haus, Hof und Feldern fernzuhalten.
Am Bergahorn finden sich zahlreiche Tiere, Pflanzen und Epiphyten, die hier kurz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schatzsuche im Nationalpark – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/schatzsuche-im-nationalpark

Im Nationalpark Thayatal wurden Traubeneichen ausgewählt, um widerstandsfähige Bäume für die Zukunft zu sichern. Ziel des Projekts ist es, trockenheitstolerantes Saatgut zu gewinnen und die genetische Vielfalt der Traubeneichen zu bewahren.
, welche genetische Vielfalt und Strukturvariationen unter den Traubeneichen zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum man tote Käferbäume stehen lassen sollte – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/kaeferbaeume-stehen-lassen

Die Zwangsnutzung von Käfernestern erfolgt vielerorts verspätet oder unterbleibt aus verschiedenen Gründen vollständig. Was soll man mit abgestorbenen Käferbäumen tun? Es gibt verschiedene Gründe, sie stehen zu lassen.
Viele Totholzinsekten sind mässige Flieger, d.h. sie finden weit auseinander liegendes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden