Aktuelles . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/forstamt-gerolstein/angebote/aktuelles
Herbstlandschaft
hier finden Sie weitere Bilder zur Seilkrantechnik: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild
Herbstlandschaft
hier finden Sie weitere Bilder zur Seilkrantechnik: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild
300 Jahre Nachhaltigkeit
spricht darüber, wenige wissen, was das Wort eigentlich bedeutet und wir Förster finden
Informationen zum Kauf und weitere Tipps
Informationen zum Motorsägenkurs finden Sie hier.
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) – Baum des Jahres 2009. Steckbrief mit Kenndaten, Standort, Verbreitung und Verwendung.
In den Ebenen ist er eher selten zu finden.
Eibe (Taxus baccata) – Baum des Jahres 1994
Heilpflanze wird die Eibe heutzutage wegen ihrer Giftigkeit kaum noch verwendet, jedoch finden
Der Bienwald, ein ökologisches Juwel
In sehr nassen Teilen finden sich Erlenbruchwäldern.
Walderlebnispfad Kaiserslautern
365-2317 Geschäftszeiten: 09:00 – 17:00 Den Walderlebnispfad "Fuchsfährte" finden
In Rheinland-Pfalz wurden bisher nur 4 Schlangenarten nachgewiesen. Alle vier gehören zu den Nattern und sind für den Menschen harmlos: Schlingnatter, Würfelnatter und zwei Unterarten der Ringelnatter. Die Ringelnatter ist unsere häufigste einheimische Schlangenart und kann recht oft beobachtet werden.
Reptilien finden sich deshalb – abhängig von ihren anderen Lebensraumansprüchen –
Eintägige Kurse finden ganztägig an einem Freitag statt und sind für Interessierte
Verwendung von Schalldämpfern bei der Jagdausübung
Hier finden Sie den Bericht und die dazugehörigen Messreihen.