Chorraum der Stiftskirche (ab 1470) am Holzmarkt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/33363/33410.html
Grafen und Herzöge werden lebendig.
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Grafen und Herzöge werden lebendig.
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Geräderte rollt durch die Stadt.
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
content
Tipps für einen klimafreundlichen Einkauf können Sie auf dieser Seite finden.
Der Musikverein Lustnau gestaltet das erste Platzkonzert in diesem Jahr. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Alle Konzerte finden samstags statt.
Die Arbeiten finden zwischen 22 Uhr abends und sechs Uhr morgens statt, um den Verkehr
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Viele Menschen in und um Tübingen erlebten die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in Kellern oder Luftschutzbunkern. Der virtuelle Rundgang erkundet zwei der erhaltenen Luftschutzanlagen: den „Himmelwerk“-Stollen in der Südstadt und Schutzräume unter dem ehemaligen Versorgungskrankenhaus auf dem Sand.
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vorher vereinbarte Termine im Bürgerbüro finden statt.
Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau steht die alljährliche Schließübung und Wartung des Dammtores an. Hierfür wird das Dammtor am Mittwoch, 15. Juni 2022, geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird von 9 Uhr bis 16 Uhr direkt über die Straße neben dem Damm umgeleitet.
Danach finden Wartungsarbeiten statt.
Universitätsstadt TübingenFachabteilung Stadtplanung Hausadresse: Brunnenstraße 3 72074 Tübingen Im Stadtplan anzeigen
E-Mail Gestaltungsbeirattuebingen.de Städtebauliche Planungen Ansprechperson finden