Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Int. Deutsche Duathlon Meisterschaften (Lang)/Powerman in Falkenstein, 22. Mai 2011 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2011/int-deutsche-duathlon-meisterschaften-langpowerman-falkenstein-22-mai-2011

Das größte Starterfeld von Athleten aus über 10 Nationen, das bis jetzt gemeldet hat, wird dieanspruchsvollen Strecken im Vogtland am kommenden Wochenende in Angriff nehmen.Wir freuen uns wieder auf…
Ambitionen zur Meisterkrone und werden sicherlich wieder unter den Topplatzierungen zu finden

Mein erster Triathlon (34): Marc Fröhlich | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-34-marc-froehlich

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Marc Fröhlich. Marc (46) wollte bei seinem ersten Triathlon schon aufgeben, zeigte dann aber eine Tugend, die ihn nicht nur im Sport auszeichnet: Kampfgeist.
Ich wollte mein Rad im Durcheinander in der Wechselzone auf jeden Fall finden.

„Es ist wichtig, die Leistung von Veranstaltern zu würdigen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/es-ist-wichtig-die-leistung-von-veranstaltern-zu-wuerdigen

Peter Augath ist unser Triathlonheld des Novembers. Er war 14 Jahre lang Organisationsleiter des Wasserstadt-Triathlons in Hannover. Wir haben mit ihm über die Zukunft von Triathlonveranstaltungen, das „Problemfeld Ehrenamt“ und Starthilfekabel gesprochen.
einem geringeren Etat wird es schwieriger, über den kommerziellen Weg Helfende zu finden

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2025/bundestagswahl-2025-das-fordert-der-organisierte-sport

Sport im Verein ist so beliebt wie nie. Mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen erreichte der organisierte Sport 2024 einen neuen Allzeitrekord. Damit ist und bleibt der Sport unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die größte zivilgesellschaftliche Bewegung unseres Landes. Das ist allerdings nicht selbstverständlich.
Das Material finden Sie hier: Sport mit Haltung | Sport mit Haltung | Brandox brand