Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Jetzt für den Public-Value-Status bewerben! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-bewerbung-public-value

Vielfalt kann nur dann wirken, wenn sie auch sichtbar ist – genau das streben die Medienanstalten mit der Initiierung des nächsten Public-Value-Verfahrens an. Ab sofort und bis zum 10. Oktober 2024 können sich Sender, die in besonderem Maß zur Meinungs- und Angebotsvielfalt beitragen, um den Status als „Public Value“ bewerben. Besonders…
Alle relevanten Informationen zum Event sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden

Hilfe für Eltern bei der Medienerziehung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hilfe-fuer-eltern-bei-der-medienerziehung

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit zunehmendem Alter bekommt allerdings das Internet eine größere Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in den kommenden Wochen Broschüren mit Medientipps. Die…
Hier finden Eltern Ratschläge für die Begleitung der ersten Schritte ihrer Kinder

Versiegen die Quellen der Journalisten oder Rückenwind für Whistleblower? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/versiegen-die-quellen-der-journalisten-oder-rueckenwind-fuer-whistleblower

10. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von Thüringer Landesmedienanstalt und Friedrich-Schiller-Universität zum Thema: „Geheimnisschutz und Whistleblowing“Am 19. November 2020 diskutierten beim 10. Jenaer Medienrechtlichen Gespräch Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik unter dem Titel „Geheimnisschutz und Whistleblowing“. Kern der…
Hier gilt es für den Gesetzgeber einen angemessenen Ausgleich zu finden. Prof.

„Wertbeitrag und Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im dualen System“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wertbeitrag-und-rolle-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks-im-dualen-system

In Folge 4 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN! Der Podcast der Thüringer Landesmedienanstalt“ ist ab 22. Juli die MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille zu hören. Sie spricht über den Wertbeitrag und die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im dualen System.Dabei geht es u. a. um die Modernisierung des öffentlich-rechtlichen…
www.tlm.de sowie auf gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

„Nehmen wir es positiv – Die Pandemie als Chance für Kinder Medien Festivals?!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles-2/pressemitteilungen/nehmen-wir-es-positiv-die-pandemie-als-chance-fuer-kinder-medien-festivals

In Folge 7 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN! Der Podcast der Thüringer Landesmedienanstalt“ ist ab 07. Oktober 2021 Nicola Jones, Geschäftsführerin der Deutschen Kindermedienstiftung Goldener Spatz zu hören. Sie spricht über das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien, das im Juni 2021 zum 29. Mal stattfand. In den letzten…
www.tlm.de sowie auf gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 30. April 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-30-april-2019

Dr. Ute Zacharias zur Versammlungsvorsitzenden gewähltZur neuen Vorsitzenden der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) wurde Dr. Ute Zacharias gewählt. Sie tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Johannes Haak (Evangelische Kirchen) an, der das Gremium seit Dezember 2007 leitete und aus persönlichen Gründen das Amt des…
Nähere Informationen finden Sie hier.

TLM und Bildungsministerium verteilen FLIMMO- und Internet-ABC-Materialien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/eltern-medienfit-machen-thueringenweite-info-aktion-startet-tlm-und-bildungsministerium-verteilen-flimmo-und-internet-abc-materialien

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit zunehmendem Alter bekommt allerdings das Internet eine größere Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in den kommenden Wochen über die Schulen Broschüren mit Medientipps….
Hier finden Eltern der Drittklässler Ratschläge für die Begleitung der ersten Schritte