Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Medienpädagogisches Qualifizierungsangebot des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM für Erzieherinnen und Erzieher 2022/2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsangebot-des-thueringer-medienbildungszentrums-der-tlm-fuer-erzieherinnen-und-erzieher-2022-2023

(Voraussetzung für die Teilnahme an einem der Aufbaumodule)Im Basisblock nehmen die Teilnehmenden das Aufwachsen von Kindern mit Medien unter die Lupe. Wann nutzen Kinder welche Medien und vor allem, warum sind Medien für Kinder so faszinierend? Medien werden dabei als Wegbegleiter von Kindergartenkindern gesehen und somit geschaut, welche…
Sie finden in Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung

Preise – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/preise

Zur Förderung der Medienkompetenz und des Mediennachwuchses in Thüringen hat die TLM viele Jahre ihren Kinder- und Jugendmedienpreis KOMPASS für medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahre ausgeschrieben. Gewürdigt wurden besondere Initiativen zur Medienerziehung. Außerdem sollte die Entwicklung und Durchführung…
Informationen zu den KOMPASS-Preisträgerinnen und Preisträgern 2018, 2016 und 2015 finden

Die Jüngsten fit machen für die digitale Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-juengsten-fit-machen-fuer-die-digitale-welt-2

Pressegespräch und Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung am 13. Februar Mit der landesweiten Initiative für Grundschulen wurde unter dem Motto „Die Jüngsten fit machen für die digitale Welt“ ab 13. Februar für Lehrerinnen und Lehrer die neue Thüringer Fortbildungsreihe „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ gestartet. Zurück…
Hinweise: In 2018 finden insgesamt fünf Fortbildungsdurchläufe für Thüringer Lehrerinnen

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche "Maschine Macht Meinung Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?" – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/5-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-maschine-macht-meinung-der-digitale-mensch-auf-dem-weg-zur-glaesernen-marionette

Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette? Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstaltam 22. Mai 2017, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena Online-Anmeldung hier. Programm: 16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, TLMProf. Dr. Christian Alexander, FSU Jena 16.15 UhrDer Algorithmus – Lenker und Denker im…
muss sich unsere Gesellschaft stellen und auch aus rechtlicher Sicht Antworten finden

Thüringer Aktionstag gegen Hass, Hetze und Desinformation – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-aktionstag-gegen-hass-hetze-und-desinformation

Die Werte unserer Gesellschaft gelten innerhalb des Internets genauso wie außerhalb. Trotz einer verbesserten Rechtsdurchsetzung haben Hass, Extremismus und Desinformation im Netz mit den Krisen der letzten Jahre jedoch weiter zugenommen. Es lässt sich nur erahnen, wie die neuen Möglichkeiten mittels Künstlicher Intelligenz dies noch verstärken…
Nachbereitung Hier finden Sie einen Beitrag mit einem Interview von Andrea Terstappen

Digitale Aktionstage für Seniorinnen und Senioren – Auftaktveranstaltung im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aktionswoche

Anlässlich des Weltseniorentages am 01. Oktober 2024 organisiert die TLM vom 14. bis 30. Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinitiativen die 3. Digitale Aktionswoche in Gera. Alle Aktionen und Veranstaltungen haben zum Ziel, älteren Menschen digitale Kompetenzen näherzubringen und den Austausch über digitale Technologien,…
Die Veranstaltungen der Partnerinitiativen finden an den folgenden Tagen und an verschiedenen

„RAUSHALTEN ODER AUSHALTEN?" Kolloquium der TLM und der Thüringer Staatskanzlei – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/raushalten-oder-aushalten-kolloquium-der-tlm-und-der-thueringer-staatskanzlei

Kolloquium der TLM und der Thüringer Staatskanzlei Unter dem #KROA können alle Interessierten mitdiskutieren.Ort: Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund, Mohrenstraße 64, BerlinZeit: 3. November 2016, 15.00 bis 20.30 Uhr Dürfen Politiker einen Podcast betreiben? Darf eine Stadtverwaltung über ein Volksfest berichten und hierzu Livevideos…
zu staatlicher Öffentlichkeitsarbeit und Mediennutzung durch Politik und Staat finden

Projekte – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/projekte

Zur Erprobung neuartiger Techniken der Rundfunkübertragung und neuartiger Programmformen initiiert und fördert die TLM Pilotprojekte, schafft dafür die rechtlichen Voraussetzungen und tritt in Einzelfällen auch als Projektbeteiligte auf. Solche Projekte beziehen sich vor allem auf die Digitalisierung der Übertragungswege (Terrestrik, Kabel,…
Projekte Hier finden Sie die bisherigen Projekte der TLM zur technischen Weiterentwicklung

Rechtsgrundlagen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/rechtsgrundlagen

Die Aufgaben und Befugnisse werden von einem Regelwerk aus Gesetzen, Satzungen und Richtlinien festgelegt. Die Gesetze erlässt der Thüringer Landtag und die TLM die Satzungen auf der Grundlage dieser Gesetze sowie die Richtlinien. Zur einheitlichen Ordnung des bundesweiten privaten Rundfunks gibt es gleichlautend gemeinsames Landesrecht sowie…
die gemeinsamen Richtlinien der Landesmedienanstalten, die bundesweit Anwendung finden