Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Bad Berka -TV-Fernsehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/fernsehen

Die TLM hat zwei Zulassungen für die Veranstaltung und die Verbreitung bundesweiter Fernsehspartenprogramme erteilt. Das auf der Basis einer ZAK-Entscheidung zugelassene bundesweit verbreitete Spartenprogramm SAT.1 GOLD ist seit 17. Januar 2013 auf Sendung. Die Zulassung umfasst auch die Verbreitung des Programms mit Werbefenstern für…
Eine Übersicht und weitere Inhalte finden Sie im Bereich Fernsehen.

Aufgaben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/aufgaben-und-finanzierung

Die Aufgaben der TLM regeln das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG), der Medienstaatsvertrag (MStV) und der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Schwerpunkte der Tätigkeit der TLM sind: Zulassung von privaten Rundfunkveranstaltern,Aufsicht über private Rundfunkveranstalter und Anbieter von Internetangeboten,Aufsicht über die Einhaltung…
Themen, die im öffentlich-rechtlichen und im privaten Rundfunk keine Beachtung finden

Vernetzt & Verletzlich – Kinderrechte als Kompass für die Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich_

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Im Ergebnis finden wir konkrete Handlungsoptionen, die zu Ihren Kindern und Arbeitskontexten

Hörfunk – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/hoerfunk

Derzeit gibt es in Thüringen zehn von der TLM zugelassene werbefinanzierte Hörfunkprogramme. ANTENNE THÜRINGEN ist das älteste Programm. Es ging am 1. Februar 1993 auf Sendung. Die LandesWelle Thüringen folgte am 21. März 1995. Beide Sender bieten Vollprogramme. Sie werden landesweit über UKW verbreitet und in die Kabelnetze eingespeist….
Zugkraft, wenn die Sendungen und Beiträge ihren Weg zu den Hörern und Zuschauern finden

Seniorenakademie: Der gelingende (Medien-)Alltag – Visuelle und auditive Tagebücher und Reisenotizen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/seniorenakademie

Am 17. Juni findet die 3. Seniorenakademie im TMBZ Gera statt. Dabei dreht sich alles um das Thema Kreativität und wie diese hilft, Veränderungen besser anzunehmen und die vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung als Chance für die Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume zu nutzen. Die Akademie richtet sich an Seniorinnen und…
Zeichenstift“ und die Probierlabore: „Hör mal, wie es klingt – Mein Podcast“, „Finde

2. Mitteldeutsches Mediencamp startet in Dahlen | AML-Pressemitteilung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/2-mitteldeutsches-mediencamp-startet-in-dahlen-aml-pressemitteilung

Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen veranstalten vom 12. bis 18. Juli 2015 gemeinsam das zweite Mitteldeutsche Mediencamp. Das medienpädagogische Feriencamp lockt ab kommendem Wochenende rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus drei Bundesländern ins sächsische Dahlen. Unter dem Motto
der TLM ist auch nach über zehn Jahren Mediencamp immer wieder begeistert: „Ich finde

Smart City – Wie wollen wir leben? Was ändert sich in einer digitalen Welt? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smart-city---wie-wollen-wir-leben-was-aendert-sich-in-einer-digitalen-welt

Online Auftakt-Live-Talk „Smart City und Vernetzung total – Wie das Internet der Dinge die Stadt verändert“Eine Veranstaltungsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der FUNKE Medien Thüringen, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT), der Stadt Gera und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Das Bundesministerium…
Hierbei wird es sich um Fragen drehen wie beispielsweise: Wie finde ich schneller