Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Rundfunkpreis Mitteldeutschland in der Sparte Bürgermedien verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-in-der-sparte-buergermedien-verliehen

12.000 Euro Preisgelder an ausgezeichnete Fernseh- und Radioproduzenten vergebenDie Sieger des Bürgermedienpreises 2015 kommen aus Chemnitz, Halle, Leipzig und Merseburg-Querfurt. Die besten ehrenamtlichen Radio- und Fernsehmacher Mitteldeutschlands wurden am 11. September in einer Gala im Halleschen Volkspark ausgezeichnet. Die Fachjury wählte…
Aber auch Alltagsthemen und die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen finden

„Nachtwanderung für die Ohren!“ am 12. Januar 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nachtwanderung-fuer-die-ohren-am-12-januar-2018

Radio an und Ohren auf! Radio von Kindern für Kinder gibt es am Freitag, 12. Januar wieder in Thüringen. Zum mittlerweile dritten Mal findet die Thüringer Kinderradionacht statt. Landesweit können Jung und Alt von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr die unterhaltsamen Themen und Beiträge auf den Frequenzen der Thüringer Bürgersender im Rahmen einer…
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://radionacht.wordpress.com

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2022/23 – Praxismodul Games – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/qualifizierungsseminare-lehrerinnen-2023-praxismodul_games

Im Mittelpunkt dieses Aufbaumoduls stehen digitale Spiele und Spielelemente, die in Schulen zum Einsatz kommen können. Abseits vom behavioristischen Grundgedanken der Gamification, lernen die Teilnehmenden hier Spielkultur kennen und ergründen, weshalb digitale Spiele solche Faszination auswirken. Im Modul wird praktisch erprobt, wo Potenziale…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

„Wir müssen eine eigene Digitalkultur entwickeln!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-muessen-eine-eigene-digitalkultur-entwickeln

Smart Home, Gesundheits-Apps oder vom Algorithmus maßgeschneiderte Informationen: Digitale Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch helfen sie uns wirklich nur dabei, Entscheidungen zu treffen, Aufgaben zu erledigen oder produktiver zu sein? Digitalisierung als Schlüssel für ein gelungenes Leben oder als Weg in…
.: (0561) 93586-12, presse@lpr-hessen.de Hinweis: Diese Pressemitteilung finden Sie

Ossi und Wessi – keine wichtige Kategorie – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ossi-und-wessi---keine-wichtige-kategorie

Spielen die Kategorien „Ossi“ und „Wessi“ im Denken der Nachwendegeneration heute noch eine Rolle? Was bewegt diese Generation in Ost und West 30 Jahre nach der Deutschen Einheit? In der Jubiläumswoche zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit fällt der Startschuss für das Kooperationsprojekt „Begegnungen Deutsche Einheit“ der Deutschen…
Die Projektergebnisse der letzten Jahre finden Sie unter https://alltagimgrenzgebiet.home.blog

7. Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt konstituiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/7-versammlung-der-thueringer-landesmedienanstalt-konstituiert

Vorsitzender Johannes Haak und Führungsteam wiedergewähltWeitere Ergebnisse der Sitzung vom 8. DezemberAm 8. Dezember konstituierte sich unter Leitung des ältesten Gremienmitgliedes, Wolfgang M. Nossen, die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die 7. Amtsperiode, die bis Ende 2019 dauern wird.Als Vorsitzender der Versammlung…
Weitere Informationen zur Versammlung und ihren Ausschüsse sind hier zu finden.

Parlamentarischer Abend „Der Ton wird härter – Medien im Spannungsfeld von Meinungsvielfalt, Hassreden und Propaganda“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/parlamentarischer-abend-der-ton-wird-haerter-medien-im-spannungsfeld-von-meinungsvielfalt-hassreden-und-propaganda

Der Ton wird härterMedien im Spannungsfeld von Meinungsvielfalt, Hassreden und Propaganda am 24. Februar 2016, um 19.00 Uhr Thüringer Landtag, Erfurt, LandtagskantineFreie und unabhängige Medien erfüllen eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer demokratischen Gesellschaft. Die Erwartungen an sie und ihre Arbeit sind hoch. Immer…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

„WIR SIND DAS ORIGINAL!“ – Aktionstage vom 05. bis 09. Mai 2025 in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-aktionstage-05-09-mai-2025

Am 03. Mai wird weltweit der Tag der Pressefreiheit begangen – ein Tag, an dem die UNESCO seit 1993 daran erinnert, dass freie, unabhängige Medien das Fundament von Demokratie und Menschenrechten bilden. Rund um dieses Datum bündeln die beiden bundesweiten Initiativen „Journalismus macht Schule“ und „#UseTheNews“ ihre Kräfte und initiieren…
Diese finden in diesem Jahr vom 05. bis 09. Mai statt.

Anmeldestart für das Mitteldeutsche Mediencamp 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/anmeldestart-fuer-das-mitteldeutsche-mediencamp-2020

Bereits zum siebten Mal veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) ein großes medienpädagogisches Feriencamp. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die Medienanstalt Sachsen-Anhalt und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) bieten Mädchen und Jungen eine spannende…
Anmeldung, zu den Rahmenbedingungen sowie Impressionen aus vergangenen Jahren zu finden