Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 29. Oktober 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-29-oktober-2019

Bürgerradios in Eisenach, Jena und Nordhausen erhalten TLM-ZulassungenDie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat Zulassungsentscheidungen für drei Thüringer Bürgerradios getroffen. Danach können die Bürgerradios Wartburg-Radio 96,5 in Eisenach, Radio OKJ in Jena sowie Radio ENNO in Nordhausen weitere vier Jahre senden. Nutzen…
Nähere Informationen zu den Bürgermedien finden Sie hier.

Souverän und selbstbestimmt in der digitalen Welt – Medienkompetenzbericht der Landesmedienanstalten erschienen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/souveraen-und-selbstbestimmt-in-der-digitalen-welt-medienkompetenzbericht-der-landesmedienanstalten-erschienen

Thüringer Projekt „Daumenkino 2.0“ vorgestellt Ohne Medienkompetenz ist es schwierig, in der digitalen Welt von heute – und erst recht in der von morgen – souverän, kritisch und selbstbestimmt zu agieren. Deshalb engagieren sich die Landesmedienanstalten schon seit vielen Jahren für mehr Medienkompetenz und haben vielfältige richtungsweisende…
zu diesem und allen anderen Medienkompetenz-Projekten der Landesmedienanstalten finden

Videotalk mit Thomas A. Herrig „Was uns die Daten verraten“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/videotalk-mit-thomas-a-herrig

Vom 13. bis zum 19. November 2023 findet die sechste Ausgabe der Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie statt. Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligen sich mit einem gemeinsamen Projekt an dieser wichtigen Initiative. Die Aktionstage aller Landeszentralen…
sowie auf den gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

Auftakt für das neue Schuljahr: Thüringer Medienscouts starten in die zweite Runde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-thueringer-medienscouts-zweite-runde

Mit einer Fortbildung für Thüringer Lehrkräfte aus fünf weiterführenden Schulen startete am 15. Mai 2025 in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt der zweite Durchlauf der Ausbildung zu den „Thüringer Medienscouts“. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, als Ansprechpersonen für Medienfragen in ihren Schulen…
Weitere Informationen finden sich hier.

Grenzen der Glücksspielwerbung im Rundfunk – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/grenzen-der-gluecksspielwerbung-im-rundfunk

Bundes- und landesweite Rundfunkveranstalter sowie Vertreter von Regional- und Lokalanbietern diskutierten am heutigen Tag in Erfurt beim Praxisworkshop der TLM zum Thema „Glücksspiel und Glücksspielwerbung im Rundfunk“ mit Vertretern der Glücksspiel- und Rundfunkaufsicht über die Möglichkeiten und Grenzen der Glücksspielwerbung im Rundfunk. Im…
Darüber hinaus ist dort auch die Werberichtlinie zum Glücksspielstaatsvertrag zu finden

Jahresempfang der TLM im Zeichen von KI, Demokratiegefährdung und Sicherung der lokalen Medienvielfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-jahresempfang-2024

Rund 160 Gäste aus Politik, Medien, Bildung, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 18. Juni 2024 zu ihrem Jahresempfang in den Erfurter Kressepark. TLM-Direktor Jochen Fasco und der stellvertretende Vorsitzende der TLM-Versammlung, Steffen Lemme, hießen als Redner des Abends den…
Impressionen der Veranstaltung finden Sie unter diesem Link.

Zum 15. Mal bestes Radio prämiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/zum-15-mal-bestes-radio-praemiert

In Erfurt wurde am 28. Juni 2019 der Mitteldeutsche Rundfunkpreis in der Kategorie Hörfunk vergeben. Geehrt wurden die besten privaten Radiomacher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Zughafen feierten sie mit fast 200 Gästen aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Federführung für die Ausrichtung des Hörfunkpreises lag…
Fotos der Preisträger zum Download finden Sie hier.

Programme und Frequenzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/programme-und-frequenzen

Rund um die Uhr steht eine unüberschaubare Menge an Hörfunk- und Fernsehprogrammen zur Verfügung. Neue Empfangsgeräte bieten eine Vielzahl von Schnittstellen und Kommunikationsstandards und der Konsument sieht nur noch „auf den zweiten Blick“, über welchen Weg er das aktuelle Programm empfängt. Mit zunehmender Digitalisierung der…
Weiterführende Informationen zum Thema DAB in Thüringen finden Sie hier: TLM-Schriftenreihe

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 14. Juli 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-14-juli-2020

Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für die Verbreitung von Digitalradio (DAB+) in Thüringen – Zuweisung an DIVICON MEDIA HOLDING GmbHDie Versammlung hat aktuell im Umlaufverfahren über die Zuweisung der Übertragungskapazitäten im Standard DAB+, die von der TLM am 18. November 2019 ausgeschrieben wurden, entschieden. Die gesamten…
Viele lokale und regionale Themen finden sich nur hier.