Dein Suchergebnis zum Thema: finden

„Viel zu lernen du noch hast…“ Star Wars als popkulturelles Phänomen und Bildungschance – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/viel-zu-lernen-du-noch-hast-star-wars-als-popkulturelles-phaenomen-und-bildungschance

Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Thüringen in Kooperation mit der TLM, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und der Jugendbildungsstätte Junker Jörg in der Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf Wo ist mein Platz im Kampf zwischen der Dunklen und der Hellen Seite? Wie können Menschen mit Androiden…
Die Star Wars-Saga wimmelt von Themen, die sich auch in der Realität finden.

Medienbildung in der digitalen Welt wichtiger denn je – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-besuch-bildungsstaatssekretaer-dr-althaus

Der Thüringer Bildungsstaatssekretär Dr. Bernd Uwe Althaus besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) sowie die Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen, die von der Landesregierung mit und bei der TLM errichtet wurde. Der Amtschef des Thüringer Ministeriums für Bildung,…
des Rahmenplanes „Medienkompetenzen in einer Kultur der Digitalität“ Fortsetzung finden

Thüringer Aktionsplan „Lokale Medienvielfalt sichern – Demokratie in Thüringen stärken“ verstetigen und erweitern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-aktionsplan-lokale-vielfalt

Um eine Zwischenbilanz des Thüringer Aktionsplanes „Lokale Medienvielfalt sichern – Demokratie in Thüringen stärken“ zur Förderung von Bürgerrundfunk und Lokalfernsehen zu ziehen, veranstaltete die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 13. September 2023 einen Parlamentarischen Abend im Thüringer Landtag. Landtagspräsidentin Birgit Pommer MdL…
Weitere Information zum Aktionsplan finden Sie hier.

Kulturelle Bildung in der digitalen Welt: Online-Fachtagung zeigt Praxisangebote – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kulturelle-bildung-in-der-digitalen-welt-online-fachtagung-zeigt-praxisangebote

Vom 5. bis zum 9. Oktober 2020 widmen sich Kulturvermittler und Fachkräfte der Sozialpädagogik während einer Online-Fachtagung dem Zusammenspiel von Kultur und Digitalität. Die Tagung findet in Kooperation zwischen der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V., der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und dem Landesfilmdienst…
Oktober 2020 Weitere Informationen und Anmeldung finden sich hier.

Gegen Hass und Hetze, für moderne Medien-Regulierung und Vielfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gegen-hass-und-hetze-fuer-moderne-medien-regulierung-und-vielfalt

Rund 150 Gäste folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 22. August 2019 zu ihrem Jahresempfang im Kressepark Erfurt. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der Versammlung Dr. Ute Zacharias hießen zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft willkommen. „Hass und Hetze im…
zugehen werde, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zum Erhalt lokaler Vielfalt zu finden

Live-Talk online „New Work – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/live-talk-online-new-work-wie-veraendern-digitalisierung-und-fachkraeftemangel-unseren-arbeitsalltag

Im Thüringer Mediengespräch der TLM „New Work – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ dreht sich alles um Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0. Was sind die „New Skills“, „New Tools“ und „New Values“ für die Arbeitswelt von morgen? Was bedeutet „New Work“ in der Medienbranche? Das Prinzip „New…
Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden

„Was darf mein Kind sehen?“ – der FLIMMO als Programmberater – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/was-darf-mein-kind-sehen-der-flimmo-als-programmberater

TERMIN AUSGEBUCHT – Bitte nicht mehr anmelden.Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten. Die Angebote sind für Eltern kaum zu überblicken. Wie sollen…
Informationen zu weiteren Elternabenden der FLIMMO-Versandaktion finden Sie hier.