Dein Suchergebnis zum Thema: finden

„Jugendmedienschutz im Abkürzungsdschungel: Bund und Länder zwischen BzKJ, KJM, JuschG und JMStV“ – TLM-Podcast mit Sebastian Gutknecht, Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sebastian-gutknecht-podcast

In der neuen Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist ab 15. September 2022 der Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), Sebastian Gutknecht, zu hören. Er unterhält sich mit Kirsten Kramer, Justitiarin der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), über „Jugendmedienschutz im Abkürzungsdschungel: Bund und…
ist auf den gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

Sicher und verantwortungsvoll im Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sicher-und-verantwortungsvoll-im-internet

Der jährliche internationale Safer Internet Day findet 2018 am 6. Februar statt. Unter dem Motto „Create, connect and share respect: A better internet starts with you“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)…
Eine Karte aller Aktionen zum Safer Internet Day 2018 finden Sie hier.

Thüringer Landeshauptstadt nun mit hochauflösendem Antennen-TV – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-landeshauptstadt-nun-mit-hochaufloesendem-antennen-tv

Der neue digitale TV-Standard DVB-T2 HD hält auch in Mittelthüringen Einzug. Ab der Nacht vom 24. zum 25. April 2018 wird das neue terrestrische Antennenfernsehen in Erfurt und Weimar zu empfangen sein. Über die Sender-Standorte Weimar-Ettersberg und Erfurt-Windischholzhausen werden nach der Umstellung rund 40 öffentlich-rechtliche und private…
Weitere Informationen finden Sie hier sowie bei der TLM.

40 Jahre dualer Rundfunk – Betrachtungen eines kritischen Weggefährten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-juergen-doetz

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Jürgen Doetz, Journalist und Medienmanager, zu hören. Er spricht zum Thema „40 Jahre dualer Rundfunk – Betrachtungen eines kritischen Weggefährten“. Ausgehend von seinen Erfahrungen aus den Anfängen des privaten Rundfunks als Geschäftsführer des Privatsenders SAT.1 berichtet er…
ist auf den gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

Digitale Pilgertour – Wie wollen wir leben? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/pilgertour_alt

Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera lädt Sie zu einer Digitalen Pilgertour ein. Unter dem Motto „Wie wollen wir leben – Chancen und Risiken einer digitalen Zukunft“ wollen wir mit Ihnen durch den Zeitzgrund wandern. Beim gemeinsamen Laufen soll es um die Frage gehen, wie die digitale Gesellschaft gestaltet werden sollte. Das…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2018 – Hörfunk – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2018-hoerfunk

Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2018 – Hörfunk wird gemeinsam von den Landesmedienanstalten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen vergeben. Mit dem Preis werden das Engagement sowie die journalistischen Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des in den drei Ländern lizenzierten privaten Hörfunks gewürdigt.Wir laden Sie herzlich…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2024/25 – Praxismodul I – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/qualifizierungsseminare-lehrerinnen-2025-aufbaumodul_1

Eine Fortbildung für Lehrkräfte Klasse 4 bis 6 Die Lehrkräfte lernen praktische Methoden und Materialien kennen, um mit Kindern das Recherchieren im Netz zu üben, Informationen kritisch zu hinterfragen und Quellen zu vergleichen und zu bewerten. Im medienpraktischen Arbeiten erfahren sie Ansätze, die Kindern anschaulich vermitteln, wie…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

Safer Sexting | Mein Ding! Dein Ding! Unser Ding! Was’n Ding! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/safer-sexting

Das Verschicken von freizügigen Inhalten und gar Nacktfotos, das sogenannte Sexting, gehört für viele Jugendliche zur Entdeckung der eigenen Sexualität. Damit aus einem süßen Flirt kein bitterer Ernst mit strafrechtlichen Konsequenzen wird, gibt es jedoch einiges zu beachten. Denn auch Jugendliche werden zunehmend sowohl Opfer, als auch Täter,…
Hintergrundinformationen sowie Anlaufstellen für Hilfe und Unterstützung für junge Menschen zu finden

Aktiv gegen Cybermobbing – Maßnahmen zur Prävention in der Jugendarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aktiv-gegen-cybermobbing-massnahmen-zur-praevention-in-der-jugendarbeit

*max. 15 Teilnehmer Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: Susanne Krakovic, Tel. 0361/3 79 89 76 Susanne.Krakovic@tmbjs.thueringen.de Kinder und Jugendliche müssen sich regelmäßig in Streitsituationen bewähren und Konflikte mit Eltern, Lehrern und insbesondere Gleichaltrigen bewältigen. Nun verlagern sich Spannungen zunehmend vom Schulhof ins…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

Safer Sexting-Kampagne: Elternabende und Fortbildungen stoßen auf große positive Resonanz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/safer-sexting-kampagne

Die „Safer Sexting“-Kampagne der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und des ehemaligen Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) erfreut sich großer Aufmerksamkeit. Mit dem Versand von Plakaten an alle Thüringer weiterführenden Schulen, zielgerichteten Elternabenden und einer Fortbildung für Lehrkräfte schafft die Kampagne…
Jugendliche weitere Informationen und Anlaufstellen für Hilfe und Unterstützung finden