Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Gut informiert durch die Krise! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gut-informiert-durch-die-krise

TLM veröffentlicht „Corona-Schwerpunktanalyse“ zu Berichterstattung und Informationsangeboten bei landesweiten, regionalen und lokalen Rundfunkangeboten„Lokale und regionale Rundfunkangebote bieten auch in schwierigen Krisenzeiten jederzeit ein umfangreiches, breites Informationsangebot und verlässliche Orientierung. Ihre größte Stärke ist ihre…
Viele lokale und regionale Themen finden sich nur hier“, so fasst Jochen Fasco, Direktor

Thüringer Bürgerradios senden live vom Rudolstadt Festival 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-buergerradios-senden-live-vom-rudolstadt-festival-2018

Die Thüringer Bürgerradios berichten auch 2018 live vom Rudolstadt Festival, Deutschlands größtem folk-roots-music-festival. Gestaltet wird das Programm von ehrenamtlichen Radioleuten aus Eisenach, Erfurt, Jena, Nordhausen, Weimar und Rudolstadt/Saalfeld. Am 6. Juli 2018, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr stimmen Stefan Dietrich und Olaf Schulze im…
Juli 2018 ist das Live-Studio im Rudolstädter Schillergarten zu finden.

Was tun bei (Cyber)Mobbing? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/was-tun-bei-cybermobbing

Am 26. September folgten 120 Pädagoginnen und Pädagogen dem Angebot des Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) an die Universität Erfurt, um sich mit Fragen rund um das Thema Cybermobbing zu beschäftigen. Wie erkenne ich Cybermobbing? Wie interveniere ich…
und zielgruppenspezifische Unterstützungsangebote für die schulische Arbeit zu finden

Cutout-Animation – Die friedliche Revolution – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/cutout-animation-die-friedliche-revolution

Mo, 02.07.–Do, 05.07.2018, jeweils 9-17 Uhr Wie nähert man sich einem historischen Ereignis? Stürzt man sich mitten hinein oder schaut man vom Hochsitz der Gegenwart auf die Geschichte zurück? Kommen Zeitzeugen zu Wort oder bewerten Experten das Ereignis? Im Workshop werden die Teilnehmenden mit verschiedenen Möglichkeiten der filmischen…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

„Mit Spaß und Sicherheit ins Netz“ – das Internet-ABC als Einstieg für Kinder in das Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-spass-und-sicherheit-ins-netz-das-internet-abc-als-einstieg-fuer-kinder-in-das-internet

– TERMIN AUSGEBUCHT – Wie erklärt man Kindern das Internet? Worauf sollten Eltern achten, wenn ihre Grundschulkinder im Netz unterwegs sind? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Internetplattform www.internet-abc.de, die im Mittelpunkt des digitalen Elternabends steht. Auf spielerische und anschauliche Weise können Grundschulkinder…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

„Was darf mein Kind sehen?“ – der FLIMMO als Programmberater – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/was-darf-mein-kind-sehen-der-flimmo-als-programmberater

TERMIN AUSGEBUCHT – Bitte nicht mehr anmelden.Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten. Die Angebote sind für Eltern kaum zu überblicken. Wie sollen…
im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad Blankenburg Details ÜBER DIE TLM So finden

5. Digitaler Stammtisch beschäftigt sich mit dem Datenschutz im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/5-digitaler-stammtisch-beschaeftigt-sich-mit-dem-datenschutz-im-netz

Das TMBZ Gera lädt deshalb am 5. Februar interessierte Seniorinnen und Senioren in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr zum Digitalen Stammtisch in die Webergasse 6/8 in Gera ein. Unter dem Motto
Wenn die Leute zum Termin Zeit haben, dann kommen sie gern und finden das Angebot

Insgesamt 10.000 Euro beim TLM-Kinder- und Jugendmedienpreis „KOMPASS 2018“ zu gewinnen! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/insgesamt-10-000-euro-beim-tlm-kinder-und-jugendmedienpreis-kompass-2018-zu-gewinnen

Thüringer Schulen, Freizeiteinrichtungen, Kindertagesstätten, Vereine und Initiativen können sich mit ihren Medienprojekten für den „KOMPASS“, den Kinder- und Jugendmedienpreis der TLM bewerben. Auch Kinder und Jugendliche können sich mit ihren Werken direkt melden. Für alle gilt, dass sie von September 2016 bis August 2018 realisiert wurden….
auf.“ Die vollständige Ausschreibung sowie das Bewerbungsformular sind hier zu finden

Kindern Medienwelten verstehbar und erlebbar machen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kindern-medienwelten-verstehbar-und-erlebbar-machen

Erzieher/innenfortbildung der TLM geht in die nächste Runde!Ab sofort können sich wieder interessierte Erzieherinnen und Erzieher, die in Kindereinrichtungen tätig sind, für die medienpädagogischen Qualifizierungsseminare der TLM anmelden. In diesem Fortbildungsangebot dreht sich alles um die Grundlagen der aktiven Medienarbeit mit jüngeren…
Das Curriculum der Veranstaltung sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Der Countdown bis Weihnachten ist heute gestartet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-digitaler-adventskalender

Diese Weihnachtszeit eröffnet ein Fest der Bildung, in dem hinter jedem Türchen des digitalen Adventskalenders eine Gelegenheit zum Lernen, Reflektieren und Inspirieren steckt. Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) hat mit Freude seinen digitalen Adventskalender gestartet, der speziell für pädagogische Fachkräfte an Thüringer…
Adventskalender sicher, dass jede Lehrkraft etwas Nützliches für den Unterricht finden