Dein Suchergebnis zum Thema: finden

1. Digitale Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren aus Anlass des Weltseniorentages 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digitale-aktionswoche-fuer-seniorinnen-und-senioren-aus-anlass-des-weltseniorentages-2022

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstaltete im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) aus Anlass des Weltseniorentages die 1. Digitale Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren vom 5. bis 8. Oktober 2022. Das Angebot unter dem Motto „Informieren, Ausprobieren und gemeinsam Spaß haben
Digitale Aktionswoche eine Fortsetzung finden solle, weil es für alle Altersgruppen

„Medienpolitik zwischen Lokal-TV und Metaversum“ – TLM-Podcast mit Thüringer Medienstaatssekretär Malte Krückels – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienpolitik-zwischen-lokal-tv-und-metaversum-tlm-podcast-mit-thueringer-medienstaatssekretaer-malte-krueckels

In der neuen Folge des TLM Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist ab 10. Februar 2022 der Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund, Malte Krückels, zu hören. Er spricht über „Medienpolitik zwischen Lokal-TV und Metaversum – Pflicht und Kür des Thüringer Staatssekretärs für…
ist auf den gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

Mit einem Online-Tagebuch zum Experten werden! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-einem-online-tagebuch-zum-experten-werden

Kostenfreies Fortbildungsseminar „Einen eigenen Blog gestalten“ in Gera Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera lädt am 22. (17 bis 20 Uhr) und 23. Juni 2018 (10 bis 16 Uhr) zum Workshop „Einen eigenen Blog gestalten – Mit einem Online-Tagebuch zum Experten werden“ ein. Referent ist der Regisseur, Editor und Blogger Sebastian…
Unter Bloggern finden sich eitle Selbstdarstel-ler, missgelaunte Kritiker an allem

Safer Sexting | Mein Ding! Dein Ding! Unser Ding! Was’n Ding! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/safer-sexting

Das Verschicken von freizügigen Inhalten und gar Nacktfotos, das sogenannte Sexting, gehört für viele Jugendliche zur Entdeckung der eigenen Sexualität. Damit aus einem süßen Flirt kein bitterer Ernst mit strafrechtlichen Konsequenzen wird, gibt es jedoch einiges zu beachten. Denn auch Jugendliche werden zunehmend sowohl Opfer, als auch Täter,…
Hintergrundinformationen sowie Anlaufstellen für Hilfe und Unterstützung für junge Menschen zu finden

Sicher und verantwortungsvoll im Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sicher-und-verantwortungsvoll-im-internet

Der jährliche internationale Safer Internet Day findet 2018 am 6. Februar statt. Unter dem Motto „Create, connect and share respect: A better internet starts with you“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)…
Eine Karte aller Aktionen zum Safer Internet Day 2018 finden Sie hier.

„Jugendmedienschutz im Abkürzungsdschungel: Bund und Länder zwischen BzKJ, KJM, JuschG und JMStV“ – TLM-Podcast mit Sebastian Gutknecht, Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sebastian-gutknecht-podcast

In der neuen Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist ab 15. September 2022 der Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), Sebastian Gutknecht, zu hören. Er unterhält sich mit Kirsten Kramer, Justitiarin der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), über „Jugendmedienschutz im Abkürzungsdschungel: Bund und…
ist auf den gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

40 Jahre dualer Rundfunk – Betrachtungen eines kritischen Weggefährten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-juergen-doetz

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Jürgen Doetz, Journalist und Medienmanager, zu hören. Er spricht zum Thema „40 Jahre dualer Rundfunk – Betrachtungen eines kritischen Weggefährten“. Ausgehend von seinen Erfahrungen aus den Anfängen des privaten Rundfunks als Geschäftsführer des Privatsenders SAT.1 berichtet er…
ist auf den gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

Thüringer Landeshauptstadt nun mit hochauflösendem Antennen-TV – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-landeshauptstadt-nun-mit-hochaufloesendem-antennen-tv

Der neue digitale TV-Standard DVB-T2 HD hält auch in Mittelthüringen Einzug. Ab der Nacht vom 24. zum 25. April 2018 wird das neue terrestrische Antennenfernsehen in Erfurt und Weimar zu empfangen sein. Über die Sender-Standorte Weimar-Ettersberg und Erfurt-Windischholzhausen werden nach der Umstellung rund 40 öffentlich-rechtliche und private…
Weitere Informationen finden Sie hier sowie bei der TLM.

Online-Seminar mit dem TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/online-seminar-mit-dem-tmbz-gera

Am 5. Juli und am 19. Juli 2021 findet der zweiteilige Online-Kurs Ein Video mit dem Smartphone drehen: Von der Idee zum fertigen Video statt. Das kostenlose Angebot des TMBZ der TLM in Gera richtet sich an Anfänger ab 50 Jahre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie man mit einem Smartphone eigene Videos gestalten kann. Neben der…
im Video gezeigt werden, und wo man kostenlose Musik, Fotos und Videos im Netz finden

Das Ende des analogen Lokalfernsehens – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-ende-des-analogen-lokalfernsehens

Alles Digital – Thüringer Lokal-TV ab sofort in HD Seit dem 28. September kann der Thüringer Zuschauer Lokal-TV im ganzen Freistaat in HD-Qualität sehen. Auf den Programmplätzen 183 bis 190 sind ab sofort alle Sender in hochauflösender Bildqualität – auf den Kabelkanälen 151 bis 157 weiterhin in SD-Standard – im Kabelnetz von Vodafone (ehemals…
weiterhin in SD-Standard – im Kabelnetz von Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) zu finden