Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ein neues Zeitalter für digitale Dienste – Was ist vom Digital Services Act zu erwarten? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ein-neues-zeitalter-fuer-digitale-dienste-was-ist-vom-digital-services-act-zu-erwarten

Digitale Dienste sind ein wichtiger Baustein des gesellschaftlichen Lebens und des europäischen Binnenmarktes. Sie sind allgegenwärtig und die Corona-Pandemie hat ihren Siegeszug noch weiter beschleunigt: Waren und Dienstleistungen werden über Online-Plattformen erworben, die Vielfalt von audiovisuellen Inhalten im Internet wächst stetig und die…
Weitere Informationen, insbesondere zu den Vorträgen, finden sich hier.

MDR-Intendant Ralf Ludwig und MDR-Funkhausdirektorin Dr. Astrid Plenk in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm_mdr-austausch

Die Vorsitzende der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Dr. Ute Zacharias begrüßte in der Sitzung der TLM-Versammlung am 3. September 2024 den Intendanten des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) Ralf Ludwig und die Thüringer MDR-Landesfunkhausdirektorin Dr. Astrid Plenk zu einem medienpolitischen Diskurs. In der Gesprächsrunde mit…
ihre Entschlossenheit, den Qualitätsjournalismus zu stärken und innovative Wege zu finden

Gemeinsame Medieninformation von Thüringer Staatskanzlei und Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsame-medieninformation-von-thueringer-staatskanzlei-und-thueringer-landesmedienanstalt

RAUSHALTEN ODER AUSHALTENKolloquium zur Entwicklung von Rundfunkbegriff und Staatsferne in Zeiten von Videoblogs, Periscope und Facebook Live Am kommenden Donnerstag (3. November 2016) eröffnet Ministerpräsident Bodo Ramelow gemeinsam mit dem Direktor der TLM, Jochen Fasco, in der Vertretung des Freistaats Thüringen in Berlin das Kolloquium zur…
Thüringen beim Bund Hinweise: Das Veranstaltungsprogrammsowie weitere Informationen finden

1. Digitale Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren aus Anlass des Weltseniorentages 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digitale-aktionswoche-fuer-seniorinnen-und-senioren-aus-anlass-des-weltseniorentages-2022

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstaltete im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) aus Anlass des Weltseniorentages die 1. Digitale Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren vom 5. bis 8. Oktober 2022. Das Angebot unter dem Motto „Informieren, Ausprobieren und gemeinsam Spaß haben
Digitale Aktionswoche eine Fortsetzung finden solle, weil es für alle Altersgruppen

„Medienpolitik zwischen Lokal-TV und Metaversum“ – TLM-Podcast mit Thüringer Medienstaatssekretär Malte Krückels – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienpolitik-zwischen-lokal-tv-und-metaversum-tlm-podcast-mit-thueringer-medienstaatssekretaer-malte-krueckels

In der neuen Folge des TLM Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist ab 10. Februar 2022 der Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund, Malte Krückels, zu hören. Er spricht über „Medienpolitik zwischen Lokal-TV und Metaversum – Pflicht und Kür des Thüringer Staatssekretärs für…
ist auf den gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden

Mit einem Online-Tagebuch zum Experten werden! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-einem-online-tagebuch-zum-experten-werden

Kostenfreies Fortbildungsseminar „Einen eigenen Blog gestalten“ in Gera Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera lädt am 22. (17 bis 20 Uhr) und 23. Juni 2018 (10 bis 16 Uhr) zum Workshop „Einen eigenen Blog gestalten – Mit einem Online-Tagebuch zum Experten werden“ ein. Referent ist der Regisseur, Editor und Blogger Sebastian…
Unter Bloggern finden sich eitle Selbstdarstel-ler, missgelaunte Kritiker an allem

Safer Sexting | Mein Ding! Dein Ding! Unser Ding! Was’n Ding! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/safer-sexting

Das Verschicken von freizügigen Inhalten und gar Nacktfotos, das sogenannte Sexting, gehört für viele Jugendliche zur Entdeckung der eigenen Sexualität. Damit aus einem süßen Flirt kein bitterer Ernst mit strafrechtlichen Konsequenzen wird, gibt es jedoch einiges zu beachten. Denn auch Jugendliche werden zunehmend sowohl Opfer, als auch Täter,…
Hintergrundinformationen sowie Anlaufstellen für Hilfe und Unterstützung für junge Menschen zu finden

Sicher und verantwortungsvoll im Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sicher-und-verantwortungsvoll-im-internet

Der jährliche internationale Safer Internet Day findet 2018 am 6. Februar statt. Unter dem Motto „Create, connect and share respect: A better internet starts with you“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)…
Eine Karte aller Aktionen zum Safer Internet Day 2018 finden Sie hier.

„Jugendmedienschutz im Abkürzungsdschungel: Bund und Länder zwischen BzKJ, KJM, JuschG und JMStV“ – TLM-Podcast mit Sebastian Gutknecht, Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sebastian-gutknecht-podcast

In der neuen Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist ab 15. September 2022 der Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), Sebastian Gutknecht, zu hören. Er unterhält sich mit Kirsten Kramer, Justitiarin der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), über „Jugendmedienschutz im Abkürzungsdschungel: Bund und…
ist auf den gängigen Podcast-Portalen wie Spotify, Google- und Apple-Podcast zu finden