Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Funkanalysen und Forschung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/forschung

Repräsentative, valide Reichweitendaten sind ein unverzichtbares Mittel zur Analyse, Bewertung und Einordnung der verschiedenen Mediengattungen und Angebote. Darüber hinaus liefern sie den Anbieterinnen und Anbietern Anhaltspunkte für die Weiterentwicklung und Optimierung der Programme und Verbreitungswege und sind Grundlage und Währung für die…
Die Ergebnisse der Funkanalysen finden Sie hier: Funkanalyse Thüringen 2022 (Pressemitteilung

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/?file%3A27671=

In stiller Trauer nehmen wir Abschied vom ehemaligen Vorsitzenden der TLM-VersammlungKlaus Peter Creter* 08.04.1943 † 18.10.2025Herr Creter wirkte von 1991 bis 2007 in seiner Funktion als Vertreter der Handwerkerverbände in der TLM-Versammlung mit. Von 1994 bis 2007 war er Versammlungsvorsitzender und Mitglied der Gremienvorsitzendenkonferenz…
in Berlin 21 Bilder in dieser Galerie Galerie ansehen Weitere Informationen finden

Publikationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/seite/5

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
Sollten Sie die Sorge haben, dass Ihr Kind in die rechtsextreme Szene abrutscht, finden

Mobil im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/mobil-im-netz

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
und Schutz mobiler Geräte besprechen über Stressmomente austauschen und Lösungen finden

Themen der TLM-Versammlung vom 24. Oktober 2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-versammlung-24-10-2023

TLM-Positionspapier zu Bombendrohungen gegen Presse und Rundfunk verabschiedetDie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) verurteilt anlässlich der aktuellen Bombendrohungen gegen Thüringer Privatradios in einem Positionspapier jegliche Aggression, Bedrohung und Einschüchterung gegen Presse und Rundfunkveranstalter. Das komplette…
Das komplette Positionspapier ist hier zu finden.

Anmeldung für Lehrerinnen und Lehrer – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/anmeldung-fuer-journalisten-und-journalisten-2023

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wenn Sie in der Zeit vom 05. Mai bis 09. Mai 2025 mit Ihrer Klasse an den Aktionstagen gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien teilnehmen wollen, wählen Sie bitte eines der unten aufgelisteten Angebote aus und geben Ihre Daten in das dazugehörige Anmeldeformular ein. Sie erhalten eine…
Informationen zu den Aktionstagen gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien finden

Thüringer Bürgerradios ab sofort digital in den Vodafone-Kabelnetzen empfangbar – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-buergerradios-ab-sofort-digital-in-den-vodafone-kabelnetzen-empfangbar

Seit dieser Woche werden alle Programme der Thüringer Bürgerradios in digitaler Form in den Kabelnetzen der Vodafone GmbH verbreitet. Übertragen werden die Programme in den jeweiligen Stadtnetzen. TLM-Direktor Jochen Fasco freut sich über die Einspeisung: „Kabelnetze bilden einen wichtigen Verbreitungsweg auch für die Bürgerradios, deren…
SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Weitere Informationen zu den Bürgermedien finden

Thüringer Aktionstage für Medienbildung 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/aktionstage-medienbildung

Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Interessierte, wir freuen uns, Ihnen die zahlreichen Aktionen im Rahmen der Thüringer Aktionstagen für Medienbildung 2025 vom 20. bis zum 30. Oktober 2025 vorzustellen. Anlässlich der „Global Media and Information Literacy Week 2025“ der UNESCO bieten Ihnen zahlreiche Thüringer Medienbildungsakteure ein…
Details zu den Inhalten der Angebote finden Sie untenstehend.

7. Thüringisch-Hessisches Mediengespräch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/7-thueringisch-hessisches-mediengespraech

Fesselnd, verlockend, lehrreich –Kinderangebote im Netz – Neue Trends, neue Chancen, neue Herausforderungen am 29. August 2017, Konferenzzentrum Rotunde der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen in Erfurt eine Veranstaltung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR…
Verlinkungen stellt sich die Frage, ob und wie gute Angebote hier ein Publikum finden

Was tun bei (Cyber)Mobbing? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/was-tun-bei-cybermobbing

Am 26. September folgten 120 Pädagoginnen und Pädagogen dem Angebot des Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) an die Universität Erfurt, um sich mit Fragen rund um das Thema Cybermobbing zu beschäftigen. Wie erkenne ich Cybermobbing? Wie interveniere ich…
und zielgruppenspezifische Unterstützungsangebote für die schulische Arbeit zu finden