Dein Suchergebnis zum Thema: finden

"Im Abenteuerland von Fernsehen und Videostreaming" – FLIMMO als Programmberater – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/flimmo_als_programmberater

16. Januar 2024, 19.00 – 20.30 UhrAndrea Bätzig, Medienpädagogin im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten….
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

Erklärfilm in der Kita – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/erklaerfilm-in-der-kita

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Inhalte Format Erklärfilm kennenlernen Aufnahmetechnik verstehen lernen Thema finden

„Zwischen Streaming, Serien und Social Media – Was Kinder heute wirklich sehen“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/flimmo_als_programmberater-2025

08. Dezember 2025, 19.00 – 20.30 UhrAndrea Bätzig, Medienpädagogin im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden…
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

Bundesweiter Medienkongress mit Ministerpräsident Ramelow – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/bundesweiter-medienkongress-mit-ministerpraesident-ramelow

Thüringer Medienakteure beim 18. MTM in Leipzig vom 9. bis 11. Mai 2016 Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, eröffnet mit weiteren Medienexperten am 9. Mai in der Leipziger Media City den Medientreffpunkt Mitteldeutschland (MTM) unter dem Leitthema „Die Wucht des Wandels – In neuen Systemen leben“. In 35…
Auch in diesem Jahr finden sich eine Reihe Thüringer Medienexperten im Kreis der

Online-Elternabend: Klare Sicht im Informationsnebel: Kinder und Jugendliche im Umgang mit Nachrichten aus dem Netz stärken – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/klare-sicht-im-informationsnebel-2025

20. November 2025, 19.00 – 20.30 UhrMarie-Kristin Heß, Referentin für Medienbildung Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Junge Menschen nutzen viele verschiedene Kanäle um sich zu informieren und eine eigene Meinung zu bilden: Gespräche mit den Eltern oder Freunden und die klassischen Medien wie Fernsehen und Radio werden genutzt, um sich auf…
Die Online-Elternabende finden im Rahmen der gemeinsamen Informationskampagne für

Online-Elternabend: Stopp Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt in den Onlinewelten von Kindern und Jugendlichen erkennen und verhindern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/elternabend-cybergrooming-2025

18. November 2025, 19.00 Uhr – 20.30 UhrDr. Iren Schulz, Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin, Sandra Fitz (Thüringer Landesmedienanstalt) „Schick doch mal ein Foto! Wo wohnst du eigentlich? Und außer mir versteht dich sowieso niemand.“ Die kommunikativen Maschen und Tricks sind perfide und Kinder und Jugendliche stark…
Über Spielechats, Social Media-Plattformen und Messenger-Programme finden die Täter

„Digitale Spiele unter der Lupe“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-spiele-unter-der-lupe-2024

05. November 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrBastian Miersch, Medienpädagoge des Projektes „MEiFA – Medienwelten in der Familie“ Die Welt der digitalen Spiele ist für viele Kinder und Jugendliche – aber auch Erwachsene – faszinierend. Ob als App zur Überbrückung von Wartezeit oder Langeweile oder als gemeinschaftliches Erlebnis und spannende…
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

„Mit Spaß und Sicherheit ins Netz" – Das Internet-ABC als Einstieg für Kinder in das Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-spass-und-sicherheit-ins-netz-das-internet-abc-als-einstieg-fuer-kinder-in-das-internet-2024

21. Oktober 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrSandra Fitz, Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Wie erklärt man Kindern das Internet? Worauf sollten Eltern achten, wenn ihre Grundschulkinder im Netz unterwegs sind? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Internetplattform www.internet-abc.de, die im Mittelpunkt des digitalen Elternabends…
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

"Im Abenteuerland von Fernsehen und Videostreaming" – FLIMMO als Programmberater – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/flimmo_als_programmberater-2024

09. Dezember 2024, 19.00 – 20.30 UhrAndrea Bätzig, Medienpädagogin im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten….
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

Wir sind dabei! TLM beteiligt sich am weltweiten Safer Internet Day (SID) 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-sind-dabei-tlm-beteiligt-sich-am-weltweiten-safer-internet-day-sid-2019

Der jährliche internationale Safer Internet Day findet 2019 am 5. Februar statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich auch in diesem Jahr am…
Informationen zur Fachtagung sind unter www.familien-erreichen.de zu finden.