Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Thüringens größte Aktion der medienbezogenen Elternarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringens-groesste-aktion-der-medienbezogenen-elternarbeit

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit wachsendem Alter bekommt das Internet hohe Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in der Woche vom 6. bis 10. November Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium…
Hier finden Eltern Ratschläge für die Begleitung der ersten Schritte ihrer Kinder

„We make Sommerferien“ – Medien-Projektwoche für 8- bis 14-Jährige – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/we-make-sommerferien

„We make Sommerferien“ ist eine Projektwoche mit Coding- und Elektronikkursen für Schülerinnen und Schüler zwischen 8 und 14 Jahren vom 10. bis 14. Juli in Erfurt. Dies ist eine gemeinsame Initiative von Institutionen in der Landeshauptstadt wie die Kinder- und Jugendbibliothek, Spawnpoint, DIE Digitalmacherei, dem Schülerforschungszentrum an…
An fünf Tagen finden an verschiedenen Orten einzelne kostenlose „Making-Veranstaltungen

Videokonferenz und Online-Seminar – Werkzeuge der digitalen Medienbildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/videokonferenz-und-online-seminar-werkzeuge-der-digitalen-medienbildung

– TERMIN AUSGEBUCHT -Perspektivisch wird sich der Einsatz von neuen Kommunikationswegen und Lehrmethoden als Arbeitsform verstärken. Die zukünftige Situation, vermehrt digital zu lehren und zu lernen, stellt Lehrkräfte, Eltern und Schüler/innen dabei vor Herausforderungen. Gerade die Einführung neuen Stoffes, die individuelle Hilfestellung beim…
Das Angebot finden Sie hier.

„Mit Spaß und Sicherheit ins Netz" – Das Internet-ABC als Einstieg für Kinder in das Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-spass-und-sicherheit-ins-netz-das-internet-abc-als-einstieg-fuer-kinder-in-das-internet-2

!!!geändertes Datum !!! 06. Februar 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrSandra Fitz, Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Wie erklärt man Kindern das Internet? Worauf sollten Eltern achten, wenn ihre Grundschulkinder im Netz unterwegs sind? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Internetplattform www.internet-abc.de, die im Mittelpunkt des…
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

„Digitale Spiele unter der Lupe“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-spiele-unter-der-lupe-2

30. Januar 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrErika Bartsch, Medienpädagogin des Projektes „MEiFA – Medienwelten in der Familie“ Die Welt der digitalen Spiele ist für viele Kinder und Jugendliche – aber auch Erwachsene – faszinierend. Ob als App zur Überbrückung von Wartezeit oder Langeweile oder als gemeinschaftliches Erlebnis und spannende…
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

Mediennutzungsvertrag zwischen Eltern und Kindern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mediennutzungsvertrag-zwischen-eltern-und-kindern

Bildungsministerium und Landesmedienanstalt verteilen Fernseh- und Internet-Ratgeber an Thüringer Grundschuleltern Medienerziehung braucht kompetente Eltern und Nutzer. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in der kommenden Woche Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und…
Hier finden Eltern Ratschläge für die Begleitung der ersten Schritte ihrer Kinder

"Kreativ mit Apps" – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kreativ-mit-apps-2-2

18. Januar 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrBastian Miersch, Medienpädagoge des Projektes „MEiFA – Medienwelten in der Familie“ Tablets und Smartphones können mehr sein als nur Telefon, Nachrichtenzentrale, Spielhalle oder Fotoapparat. Welche kreativen Potenziale in den Geräten stecken, zeigen wir Ihnen während des Elternabends. Mit der richtigen App…
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

"Im Abenteuerland von Fernsehen und Videostreaming" – FLIMMO als Programmberater – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/flimmo_als_programmberater

16. Januar 2024, 19.00 – 20.30 UhrAndrea Bätzig, Medienpädagogin im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten….
Teilnahme Die Elternabende finden online statt.

Erklärfilm in der Kita – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/erklaerfilm-in-der-kita

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Inhalte Format Erklärfilm kennenlernen Aufnahmetechnik verstehen lernen Thema finden