Hundenamen mit U, V, W, X, Y, Z https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2962-hundenamen-uvw-xyz.html
Sehr ungewöhnlich und exotisch finden wir Zora, Zoltan, Zenja oder Yolanda.
Sehr ungewöhnlich und exotisch finden wir Zora, Zoltan, Zenja oder Yolanda.
Was ist ein Gecko? Lerne in unserem Steckbrief alles über seine Lebensweise, sein Verhalten und wieso er senkrechte Wände hinauflaufen kann!
Schwanz speichern die Tiere übrigens Fettreserven, für den Fall, dass sie kein Futter finden
Der Blauwal ist das größte und schwerste Tier auf der Erde. Er gehört zur Familie der Bartenwale und ernährt sich hauptsächlich von Krill und Plankton.
Nahrung finden sie vor allem in kälteren Meeren, zum Beispiel im arktischen Ozean
Die Blaumeise ist ein hübscher kleiner Singvogel. Sie hat blaue Federn auf dem Kopf. Sie ist einer der häufigsten Singvögel in Europa.
Nahrung mit Früchten, Nüssen und Samen, die sie auf dem Boden oder im Vogelhäuschen finden
Lebensraum Kolkraben sind fast überall zu finden, in den Wüsten Nordafrikas genauso
Im Schnabel eines Pelikans finden 11 Liter Wasser Platz.
Mäuse sind kleine Nagetiere. Sie sind sehr intelligent und sozial. Sie gelten als Schädlinge, weil sie unsere Lebensmittel fressen und Krankheiten übertragen.
Insekten (Käferlarven, Tausendfüßer, Kakerlaken), Aas und alles, was sie in der Küche finden
Asiatische Elefanten sind kleiner als Afrikanische Steppenelefanten. Ihre auffälligsten Merkmale sind die kleinen, runden Ohren und der Greiffinger am Rüssel.
suchen, zu fressen, ihre Umgebung zu erkunden, sich auszuruhen und einen Partner zu finden
Die Ringelnatter ist die häufigste Schlange in Deutschland. Bei Gefahr gibt sie einen unangenehmen Geruch ab und stellt sich tot. Sie ist aber nicht giftig.
Besonders häufig ist sie daher in der Nähe von Teichen, Seen, Sümpfen und Mooren zu finden
Der Kiwi ist ein kleiner Laufvogel, der in Neuseeland heimisch ist. Er hat sehr kurze Flügel und einen langen Schnabel. Er ruft ein schrilles „Ke-Wee, Ke-Wee“.
dem Namen denken wir eher an die Frucht, weil sie bei uns im Supermarkt häufig zu finden