Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Mehr Neulinge als alte Hasen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mehr-neulinge-als-alte-hasen

Über die Hälfte des deutschen Aufgebots wird bei den Para Schwimmen-Europameisterschaften in Dublin vom 13. bis 19. August ihre Premiere auf internationaler Bühne feiern. So wird Bundestrainerin Ute Schinkitz mit zehn Neulingen unter den 19 Athletinnen und Athleten nach Irland reisen. Während es für die Debütanten um neue Erfahrungen geht, wollen die Ambitionierten in den Kampf um Edelmetall eingreifen.
Weitere Informationen und die Ergebnisse der Europameisterschaften im Para Schwimmen finde

„Diese Eindrücke bleiben in meinem Kopf" | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/diese-eindruecke-bleiben-in-meinem-kopf

Paralympics-Sieger Sebastian Dietz hatfür fünf Tage ein Projekt der Johanniter im Libanon besucht. Schöne Momente wechselten sich ab mit erschreckenden Bildern von katastrophalen Bedingungen in den Flüchtlingscamps, in denen Lachen und Hoffnung immer wieder auch Verzweiflung, Ängsten und Hilflosigkeit wichen. Eine Reise mit emotionalen Begegnungen, viel Leid und vor allem: berührend und prägend.
Als Sportler finde ich es sehr wichtig, auch solche Erfahrungen zu sammeln und mich

Para Tischtennis: Juliane Wolf verpasst Finaleinzug und gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-juliane-wolf-verpasst-finaleinzug-und-gewinnt-bronze

Bei den Paralympics 2024 in Paris hat die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 verloren. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber von den Spielen mit und bedankt sich bei den Fans.
Ich finde es toll, wie alle in Deutschland mitgefiebert haben“, sagte Wolf.

Vier Medaillen: Hausberger, Teuber, Schindler und Zeyen-Giles jubeln | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kompletter-medaillensatz-hausberger-teuber-und-zeyen-giles-jubeln

Die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die Straßenwettbewerbe der Paralympics 2024 gestartet. Maike Hausberger (C2) hat im Einzel-Zeitfahren den Paralympics-Sieg eingefahren. Sie absolvierte die anspruchsvolle 14,1-Kilometer-Strecke in 21:30,45 Minuten. Michael Teuber (C1) wurde in Clichy-sous-Bois starker Zweiter. Handbikerin Annika Zeyen-Giles rundete einen erfolgreichen Vormittag mit Bronze (H3) ab. Matthias Schindler (C3) holte zum Abschluss Bronze.
"Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, was ich gut finde.

„Keine Steigerungsform mehr für Leistungen der Athleten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
bin glücklich und immer mehr fällt mir auf, dass ich keine Steigerungsform mehr finde

Para Schwimmen: Die nächsten Medaillen für Tanja Scholz und Josia Topf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-die-naechsten-medaillen-fuer-tanja-scholz-und-josia-topf

Am neunten Wettkampf der Paralympics sicherten sich die deutschen Para Schwimmer*innen die Medaillen acht und neun für das ihr Team: Tanja Scholz schwamm auf den 50 Meter Freistil (S4) zu Silber, Josia Topf schlug, ebenfalls über die 50 Meter Freistil (S3), als Dritter im Ziel an. Während es für Scholz die zweite Medaille in Paris war, holte Topf bereits sein drittes Edelmetall.
Aber ich finde es echt schade für Lidia, dass sie disqualifiziert wurde.