Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Sitzvolleyball-Teams kämpfen um EM-Titel und Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-teams-kaempfen-um-em-titel-und-paralympics-ticket

Vom 9. bis 15. Oktober treten die deutschen Sitzvolleyball-Mannschaften bei den Europameisterschaften in Caorle (Italien) an. Dem Sieger winkt die Qualifikation für die Paralympics im kommenden Jahr in Paris. Cheftrainer Christoph Herzog, der seit Sommer in Doppelfunktion die deutschen Damen und Herren betreut, möchte mit beiden Mannschaften um den Titel mitspielen.
EM blieb ihm daher nicht – wenngleich Herzog betont, dass „wir uns nicht lange finden

Para Tischtennis: 17 Medaillen für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-17-medaillen-fuer-das-deutsche-team

Die Para Tischtennis-Nationalmannschaft hat beim internationalen Saisonstart 2019 im italienischen Lignano gleich siebzehn Mal Edelmetall gesammelt. Besonders Valentin Baus, Thomas Schmidberger und Thomas Brüchle zeigten bei den Para Lignano Open eine ansprechende Frühform. Bundestrainer Volker Ziegler hatte in Italien ein großes Aufgebot von 21 Spielerinnen und Spielern am Start, unter ihnen viele etablierte Größen, aber auch einige Newcomer.
Die Detail-Ergebnisse aller Starter finden Sie unter folgendem Link:

Routine schützt vor Aufregung nicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/routine-schuetzt-vor-aufregung-nicht

Zehn Tage lang hat sich die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft Ende Februar und Anfang März in Ridnaun auf die anstehende Premiere einer Para Biathlon-Weltmeisterschaft vorbereitet. Anja Wicker hätte nichts dagegen, aus dem Ort des finalen Trainingslagers ein gutes Omen für die Wettkämpfe vom 12. bis 15. März im schwedischen Östersund abzuleiten. Der Geist von Ridnaun trug sie fast auf den Tag genau vor sechs Jahren zum größten Erfolg ihrer Karriere: Gold bei den Paralympics 2014 von Sotschi.
mehr macht, sollte besser aufhören.“ Für sie kommt das noch nicht in Frage. 2022 finden

Tischtennisspieler haben eine Einzel-Medaille sicher | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennisspieler-haben-eine-einzel-medaille-sicher

Der Samstag im Riocentro 3 hätte aus Sicht von Bundestrainer Volker Ziegler nicht besser beginnen können: Stephanie Grebe gewann ihr zweites Gruppenspiel in der Wettkampfklasse 6 und zog als Gruppensiegerin ins Halbfinale ein, kurz darauf gewannen alle drei Spieler in der WK 3 ihre Achtelfinals. Der Nachmittag hingegen verlief dann durchwachsen: Thomas Rau (WK 6) unterlag in seinem Viertelfinale ebenso wie Sandra Mikolaschek (WK 4) und Jan Gürtler (WK 3), während Tom Schmidberger und Thomas Brüchle mit großartigen Siegen ins Halbfinale einzogen.
Alle Ansetzungen im Detail finden Sie auf der offiziellen Website der Paralympics

Glötzner bei WM-Debüt 19., Kress scheidet aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gloetzner-bei-wm-debuet-19-kress-scheidet-aus

Die jungen alpinen Para Skifahrer Christoph Glötzner und Leander Kress haben bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer vielversprechende Ansätze für die Zukunft gezeigt. Im Riesenslalom hieß das am Ende Platz 19 für Glötzner, Kress schied im 2. Lauf aus.
2022 Zwei stehende deutsche Männer bei einer Ski-Weltmeisterschaft – um das zu finden

Benjamin Lenatz: „Mein Sport hat mich gerettet“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/benjamin-lenatz-mein-sport-hat-mich-gerettet

Ein großer Kämpfer trotz vieler Rückschläge: Vor zwei Jahren ließ die Diagnose der chronisch myeloischen Leukämie (CML) die Paralympics-Träume von Benjamin Lenatz platzen, zuletzt bremste ihn eine Corona-Erkrankung aus – doch der Para Triathlet lässt sich nicht unterkriegen und möchte sich in den Leistungssport zurückkämpfen. Sein Ziel: bald wieder an Wettbewerben teilnehmen.
In zwei Jahren finden dann die nächsten Paralympics statt.

Ein Ausblick auf das Para Sport-Jahr 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-ausblick-auf-das-para-sport-jahr-2024

Keine Frage: Das Highlight des Jahres sind die vom 28. August bis zum 8. September stattfindenden Paralympics in Paris. Darüber hinaus gibt es allerdings zahlreiche weitere Veranstaltungen, die auch hinsichtlich der Qualifikation für die Spiele entscheidenden Charakter haben. Insgesamt 25 Weltcups, 17 Welt- und Europameisterschaften sowie acht Qualifikationsturniere für die Paralympics stehen bislang im Terminkalender der Athlet*innen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Termine des Jahres.
An elf Wettkampftagen finden 549 Medaillenwettbewerbe in 22 Sportarten statt – hoffentlich

Josco Wilke: Eine Symbiose aus Teamgeist und Talent | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/josco-wilke-eine-symbiose-aus-teamgeist-und-talent

Josco Wilke ist ein Schlüsselspieler und Leistungsträger der deutschen Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft. Bei der anstehenden Weltmeisterschaft vom 10. bis 16. Oktober in Dänemark begibt er sich mit seinem Team auf eine ehrgeizige Mission. Das Ziel lautet: Weichen stellen für eine Teilnahme an den Paralympischen Spiele 2024 in Paris.
Seine Suche sollte jedoch ein Happy End finden: In einem Rehacenter in seiner Heimatstadt