Dein Suchergebnis zum Thema: finden

„Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon ein tiefer Einschnitt für mich. Ich war so knapp davor, aber es sollte nicht sein. Ich habe schon längere Zeit gebraucht, um es zu verarbeiten und abzuhaken“, erklärt der 30-jährige Thanninger (Bayern). Ein Jahr später wurde der Pechvogel von Sotschi dann zum freudestrahlenden Doppel-Weltmeister von Panorama (Kanada). Jetzt steht die neue Saison vor der Tür – mit neuem Monoski-Modell.
„Es geht darum, Erfahrungen mitzunehmen und noch ein besseres Gesamtpaket zu finden

Bühne frei: Das Beste aus dem Worst Case machen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/buehne-frei-das-beste-aus-dem-worst-case-machen

Wer Lospech in die Internetsuche eintippt, könnte auf die Seite der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gelotst werden: Mit Paralympics-Sieger Iran und Europameister Russland warten auf das junge Team die wohl besten Mannschaften der Welt schon in der Vorrunde. Trainer Michael Merten blickt der Weltmeisterschaft vom 15. bis 22. Juli in den Niederlanden dennoch positiv entgegen – auch wenn es mehrere Fragezeichen gibt.
Zudem finden zeitgleich unter dem Namen „Volley2018“ die Beachvolleyball-Europameisterschaften

„Wir haben zu viel liegen gelassen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-haben-zu-viel-liegen-gelassen

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat nach dem Sieg im Auftaktspiel der Weltmeisterschaften in Hamburg die folgenden zwei Gruppenspiele verloren. Trotz einer kämpferisch starken Leistung hatte das Team von Bundestrainer Nicolai Zeltinger im zweiten Spiel gegen den Iran am Ende mit 63:67 (19:23/30:38/45:53) das Nachsehen. Auch im letzten Gruppenspiel musste sich die deutsche Auswahl gegen treffsichere Kanadier mit 61:78 (14:13/31:37/45:56) erneut geschlagen geben.Hier finden Sie alle weiteren

Para Tischtennis: Erfolgreiche WM-Vorbereitung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-erfolgreiche-wm-vorbereitung

Mit einem Lehrgang in Tokio und der Teilnahme an den China Open in Peking hat sich die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft auf die im Oktober anstehenden Weltmeisterschaften vorbereitet. Mit insgesamt acht Medaillen kehrte die Auswahl um Bundestrainer Volker Ziegler zurück nach Deutschland. Thomas Rau und Thomas Schmidberger erspielten sich jeweils Gold im Einzel sowie Silber im Teamwettbewerb.
Zeitumstellung erwartet, insofern können die Paralympics kommen.“ Alle Ergebnisse im Detail finden