Tafel Deutschland – Tafeln in der Krise https://www.tafel.de/themen/themen/tafeln-in-der-krise
Aktuellen Zahlen und Fakten finden Sie hier grafisch aufbereitet.
Aktuellen Zahlen und Fakten finden Sie hier grafisch aufbereitet.
Bei den Tafeln gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – ehrenamtlich, hauptamtlich, regelmäßig oder punktuell. Jetzt mitmachen.
Stellenausschreibungen der Tafel Deutschland und der Tafel-Akademie finden Sie hier
Integration und soziale Teilhabe sind untrennbar miteinander verbunden. Als Orte der Begegnung setzen sich die Tafeln für eine offene Gesellschaft ein.
nicht nur Lebensmittel, sondern knüpfen Kontakte, üben die deutsche Sprache und finden
Hier finden Sie den Anzeigentext zum Weiterschicken, Herunterladen oder Ausdrucken
Auf der Website von „Fridays For Future“ finden Sie alle Streik-Orte sowie die Möglichkeit
Mit dem Motto „Lebensmittel retten. Zeit schenken: Die Tafeln“ stellt die Tafel Deutschland in diesem Jahr das soziale Miteinander in den Mittelpunkt.
Hier finden Sie eine Tafel in Ihrer Nähe.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie trifft die Tafeln hart. Sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern, in denen Food Banks aktiv sind. Die FEBA ruft zur Unterstützung auf.
Situation der Tafeln in Deutschland hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus finden
Die Vermittlung von Bundesfreiwilligen erfolgt ab sofort wieder über die Tafel Deutschland, die Tafel Akademie übernimmt den Bildungsdienst.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tafel.de/bfd Über uns Unser Engagement
Die Tafel Deutschland unterstützt die Kampagne „Hartzfacts“ von Sanktionsfrei e.V. und dem Paritätischen.
Fakten, Erfahrungsberichte von Betroffenen und ein Quiz finden Sie auf der Kampagnenwebsite
Unter dem Motto „Solidarität statt Ausgrenzung“ ruft das Bündnis #unteilbar am Samstag, dem 24. August 2019, zu einer Großdemonstration in Dresden auf. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine offene und freie Gesellschaft. Machen Sie mit!
August 2019 nach Dresden kommen Weitere Informationen und Mobilisierungsmaterial finden