Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Tafel Deutschland – Wir Kinder haben Rechte!

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/wir-kinder-haben-rechte?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=e1320a8cdd63a02eb299f8470a820719

Heute ist Weltkindertag. Ein Tag, der ganz im Zeichen unserer jungen Mitbürgerinnen und -bürger steht und ihre Rechte stärken soll. Doch selbst im reichen Deutschland ist das Recht auf ein gutes Aufwachsen nicht für alle gewährleistet.
Weitere Informationen zur Initiative finden Sie auf der Website des Deutschen Kinderhilfswerks

Tafel Deutschland – Tafel Deutschland zum Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafel-deutschland-zum-gesetz-gegen-lebensmittelverschwendung?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=92c5ff51cb76ce4ca8fc328b53a56f44

Um zukünftig noch mehr Lebensmittel zu retten, fordert die Tafel Deutschland konkrete Maßnahmen und verbindliche Ziele, die die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nehmen.
Die Stellungnahme finden Sie hier.

Tafel Deutschland – Spenden

https://www.tafel.de/spenden

Die Tafel-Arbeit basiert auf Spenden: Ohne zur Verfügung gestellte Lebensmittel, finanzielle Zuwendungen und ehrenamtliche Unterstützung wäre die Tafel-Arbeit nicht möglich. Sie finanzieren sich ebenso wie ihr Dachverband grundsätzlich über private und privatwirtschaftliche Spenden.
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Aktionen unserer Partnerinnen und Partner

Tafel Deutschland – Tafel macht Kultur: Ausstellung im Berliner Abgeordnetenhaus

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2021/tafel-macht-kultur-ausstellung-im-berliner-abgeordnetenhaus

Die Ausstellung „Wir teilen uns Berlin“, die aktuell im Berliner Abgeordnetenhaus zu sehen ist, ist gestaltet von jungen Menschen, die ihre Perspektiven auf sich selbst und „ihre“ Stadt Berlin kreativ gestaltet haben. Ein Projekt von Tafel macht Kultur.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Tafel macht Kultur-Projektseite.