Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Panikattacken erkennen und helfen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/panikattacken-erkennen-und-helfen

Panikattacken erkennenAls Außenstehender eine Panikattacke sicher zu identifizieren, kann schwierig sein. Tatsächlich kann die Symptomatik anderen Erkrankungen, wie z.B. einem Herzinfarkt doch sehr ähneln.Betroffene wissen aber in der Regel, dass es sich eben um eine Panikattacke handelt. Somit wäre es zielführend, den Betroffenen anzusprechen und nach der bestmöglichen Reaktion zu fragen.
Weitere Informationen finden sie auf dem Gesundheitsportal unter www.stiftung-gesundheitswissen.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sprechstunde_digital: „Und wer hilft uns?“

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/node/1370

Psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen zwischen Klimakrise, Pandemie und Kriegsangst Die Pandemie hat die psychischen Belastungen unter Kindern und Jugendlichen ins Blickfeld gerückt. Doch nicht nur Maßnahmen wie Schulschließungen und Homeschooling belasten Kinder, auch andere globale Krisen wie der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel führen zu psychischen Auffälligkeiten, wie erste Untersuchungen zeigen.
Welche Stigmatisierungen finden statt, und welche Rolle spielt die soziale Herkunft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden