SPD.de: Service https://www.spd.de/service
Du möchtest Dich über die SPD informieren? Du hast Fragen, Kritik oder Vorschläge?
Alle Presse-Mitteilungen finden Mehr erfahren Im Presseverteiler anmelden Abonnieren
Du möchtest Dich über die SPD informieren? Du hast Fragen, Kritik oder Vorschläge?
Alle Presse-Mitteilungen finden Mehr erfahren Im Presseverteiler anmelden Abonnieren
Aber Verhöhnungen parlamentarischer Arbeit finden wieder ein Publikum.
Dort finden Sie nähere Informationen. d.
Dort finden Sie nähere Informationen. d.
Bitte beachten Sie die aktuellen Zuständigkeiten in der SPD-Pressestelle.
SPD-Vorsitzenden Die Zuständigkeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter
Bitte beachten Sie die aktuellen Zuständigkeiten in der SPD-Pressestelle. SPD-Parteisprecher: Ali von WangenheimSprecher des SPD-Parteivorstands und der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles
SPD-Vorsitzenden Die Zuständigkeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter
Am Sonntag kommt die SPD in Mainz zusammen, um über Ideen für die sozialdemokratische Politik im kommenden Jahrzehnt zu diskutieren. Welche Herausforderungen vor uns liegen und was genau beim Perspektivkongress passiert, darüber haben wir mit SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi und der rheinland-pfälzischen Landeschefin Malu Dreyer gesprochen.
Wir müssen heute Antworten finden, wenn wir auch morgen gut leben wollen.
Auf dem Ordentlichen Bundesparteitag in Berlin wurden am 08. Dezember 2017 die Mitglieder des SPD-Parteivorstands neu bestimmt. Zu wählen waren insgesamt 35 Beisitzerinnen und Beisitzer für den Parteivorstand. Das notwendige Quorum im ersten Wahlgang lag bei 290 Stimmen. Im zweiten Wahlgang wurden 10 Beisitzerinnen und Beisitzer gewählt. Zur Wahl reichte dabei die einfache Mehrheit aus.
Die Übersicht der Wahlergebnisse finden Sie unter: https://www.spd.de/fileadmin/
Wir können viel Gutes tun, indem wir besonders ältere und hilfsbedürftige Menschen unterstützen.
Hause bleiben muss, kann über eine neue Online-Plattform einen anderen Einsatzort finden
Die Politik muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen, betont Justizminister Heiko Maas in einem Gastbeitrag auf Spiegel Online. Bei Pegida aber würden Grenzen überschritten. Wer bei diesen Hetzern marschiere, sei kein Mitläufer mehr – sondern trage moralische Mitverantwortung für Gewalt.
Pegida wird zur Gefahr Hier finden Sie den Gastbeitrag von Heiko Maas auf Spiegel