Dein Suchergebnis zum Thema: finden

SPD.de: Einladung zur Bundeskonferenz der AG 60 Plus

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/einladung-zur-bundeskonferenz-der-ag-60-plus/22/10/2019

Unter dem Titel „Wir leben Demokratie“ trifft sich die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus in der kommenden Woche zu ihrer Bundeskonferenz in Köln. Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 28. Oktober 2019 von 11:00 bis ca. 15:30 Uhr und Dienstag, den 29. Oktober 2019 von 09:00 bis ca. 15:00 Uhrin der Stadthalle Köln-Mülheim, Jan-Wellem-Str. 2 in 51065 Köln.
Oktober finden die Neuwahlen des Vorstands statt.

SPD.de: SPD-Debattenkonvent

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-debattenkonvent/28/10/2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Samstag, 05. November 2022 sowie am Sonntag, 06. November 2022 findet der SPD-Debattenkonvent in Berlin statt. Neben Saskia Esken, Lars Klingbeil und Olaf Scholz werden zahlreiche Gäste aus Partei, Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft zu verschiedenen Diskussionsveranstaltungen erwartet. Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: am Samstag, 05. November 2022, Debattencamab 10:30 Uhr, (Akkreditierung ab 08:30 Uhr) sowie am Sonntag, 06. November 2022, Parteikonvent mit Antragsberatungab 10:00 Uhr, (Akkreditierung ab 08:00 Uhr) im Vollgutlager Berlin und Schwuz Berlin, Rollbergstraße 26, 12053 Berlin.Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung mit Angabe von Geburtsdatum und -ort bisDienstag, 1. November 2022, 12:00 Uhr unter pressestelle@spd.de.
Das Programm und weitere Informationen zum Debattenkonvent finden Sie unter: https

SPD.de: Respekt, Zukunft! Das Zukunftscamp der SPD

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/respekt-zukunft-das-zukunftscamp-der-spd/17/06/2021

Einladung für die Presse Respekt, Zukunft! Das Zukunftscamp der SPD Die Zukunft wird nicht dadurch besser, dass man auf sie wartet oder sie sich besser wünscht. Sie wird dadurch besser, indem wir sie alle gemeinsam anpacken. Mit klaren Ideen. Mit Erfahrung. Und mit den richtigen Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir in den 2030er Jahren zusammenleben? Wie sieht eine Wirtschaft aus, die unseren Planeten erhält und gute Arbeit schafft? Wie gelingt es uns, gleiche Chancen herzustellen für alle jungen Menschen, unabhängig von Wohnort und Elternhaus? Auf dem SPD-Zukunftscamp am kommenden Wochenende (19. und 20. Juni) werden wir über diese Themen sprechen und unseren Plan vorstellen, wie wir Deutschland verändern wollen.Wir als SPD wollen dabei nicht nur über die Zukunft reden – wir leben sie schon: Zu dieser Bundestagswahl treten wir mit insgesamt 109 Kandidat*innen an, die unter 40 sind. Sie bringen all das mit, was es für sozialdemokratische Politik braucht: Leidenschaft, Mut, Lust auf Veränderung und das Herz an der richtigen Stelle. Sie alle stehen auf unserem Zukunftscamp im Mittelpunkt.
Den Livestream finden Sie unter https://zukunft.spd.de/.

SPD.de: Sigmar Gabriel fordert Europa zur Hilfe auf – Neuer Videopodcast

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-fordert-europa-zur-hilfe-auf-neuer-videopodcast/17/09/2015

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat angesichts anhaltend hoher Flüchtlingszahlen in seinem neuen Video-Podcast weitere Anstrengungen für einen Waffenstillstand in Syrien angekündigt.
für die vielen Menschen in den Großstädten, die heute keine bezahlbaren Wohnungen finden

SPD.de: Hessische Landesregierung muss endlich aufklären

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/hessische-landesregierung-muss-endlich-aufklaeren/10/07/2020

Erneut wurden Daten mithilfe von Computern der hessischen Polizei beschafft und diesmal die Linkenpolitikerin Janine Wissler bedroht. Die Geschehnisse, die mittlerweile auch bundesweit stärker in der Blick geraten, kommentieren der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Aziz Bozkurt und die Co-Vorsitzenden der AG in Süd-Hessen Halima Gutale und Tuna Fırat: "Nachdem schon vor zwei Jahren bei der Bedrohung der NSU-Opferanwältin Seda Basay-Yıldız Polizeicomputer in Hessen eine gewichtige Rolle gespielt haben, hätte es konkrete und beherzte Schritte gegen das ganz offensichtlich existierende rechte Netzwerk geben müssen. Wenn der hessische Innenminister Peter Beuth jetzt allmählich ein Netzwerk vermutet, ist es eindeutig zu spät und überfällig. Er sollte seine Verantwortung nicht durch starke, aber leere Worte zu überdecken versuchen und sich endlich an die Arbeit machen.
Die Grünen im Bund finden gerne starke Worte im Kampf gegen Rechtsextremismus.

SPD.de: AfB: Mehr Geld für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen für Flüchtlinge

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-mehr-geld-fuer-lehrkraefte-in-integrations-und-sprachkursen-fuer-fluechtlinge/14/07/2016

Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) begrüßt, dass der Deutsche Bundestag der Initiative von AfB und SPD-Bundestagsfraktion gefolgt ist, mehr Mittel für die Unterrichtung von geflüchteten Menschen zur Verfügung zu stellen. Der Bundesvorstand der AfB sieht darin auch einen Erfolg seines beharrlichen Engagements im Bildungsbereich. Dazu erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der AfB:
anzunehmen, die vor Krieg und Terror geflohen sind und bei uns eine neue Heimat finden

SPD.de: SPD startet orchestrierte Themen- und Bekenner-Kampagne für Bundeskanzler Olaf Scholz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-startet-orchestrierte-themen-und-bekenner-kampagne-fuer-bundeskanzler-olaf-scholz/03/02/2025

Nachdem bereits in der vergangenen Woche die SPD und ihre Agentur brinkertlück mit der Kampagne „Mitte statt Merz” und „Kanzler der Mitte” auf die Ereignisse im Bundestag, dem Wort- und Tabubruch von Friedrich Merz reagierten und heute auch beim CDU-Parteitag mit einem Guerilla-Stunt überraschen, startet die SPD nun über alle Medien eine ganzheitliche Themen- und Bekenner-Kommunikation.
Sie für die Presseberichterstattung (unter Angabe Quelle: SPD) verwenden können, finden