Dein Suchergebnis zum Thema: finden

SPD.de: Wahlkampf-Auftakt mit dem SPD Campaign Camp

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/wahlkampf-auftakt-mit-dem-spd-campaign-camp/03/06/2021

Die SPD hat mit ihren mehr als 400.000 Mitgliedern das größte Potenzial aller Parteien, die Menschen im direkten Gespräch zu überzeugen. Nichts mobilisiert für die Wahlentscheidung besser als das persönliche Gespräch und deshalb wird es in den kommenden 115 Tagen bis zur Bundestagswahl am 26. September auch genau darum gehen: So viele 1:1-Kontakte mit Bürger*innen wie möglich. Mit dem digitalen Campaign Camp an diesem Samstag macht die SPD ihre Wahlkämpfer*innen fit für die persönlichen Gespräche mit den Wähler*innen. „Es geht um die Klarheit unserer Botschaften, es geht um die richtige Haltung und es geht um die besten und modernsten Wahlkampf-Tools. Darüber diskutieren wir mit erfolgreichen nationalen und internationalen Kampagnenmanagern etwa aus der Kampagne von Barack Obama“, so Generalsekretär Lars Klingbeil.
Den Stream und das Programm zu der Veranstaltung finden Sie hier: https://campaigncamp.spd.de

SPD.de: Europäisches Lieferkettengesetz darf nicht länger blockiert werden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeisches-lieferkettengesetz-darf-nicht-laenger-blockiert-werden/08/12/2021

Anlässlich der Absage der für den heutigen Mittwoch, 08. Dezember 2021 geplanten Vorstellung des Europäischen Lieferkettengesetzt erklärte Udo Bullmann, Europabeauftragter des SPD Parteivorstands und Mitglied des Europäischen Parlaments: „Es kann nicht sein, dass das europäische Lieferkettengesetz weiter blockiert wird. Die zweite Verschiebung der Vorstellung dieses Kommissionsvorschlags zeigt, dass es Kräfte gibt, die dieses Gesetz mit allen Mitteln versuchen zu verhindern. Es ist inakzeptabel, dass die sozialökologische Transformation Europas immer wieder mit scheinheiligen Argumenten gestoppt werden soll. Da, wo progressive Politik auf europäischer Ebene blockiert wird, sehen sich Nationalstaaten unweigerlich gezwungen, selber zu handeln. Deutschland und Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil sind bereits vorangegangen mit einem ambitionierten Lieferkettengesetz.
Treibhausgasemissionen, die in dem neuen Lieferkettengesetz unbedingt Berücksichtigung finden

SPD.de: Solidarität, Respekt, Zukunft – Gemeinsam aus der Krise

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/solidaritaet-respekt-zukunft-gemeinsam-aus-der-krise/29/04/2021

SPD feiert den Tag der Arbeit mit Online-Demonstration und digitalen Veranstaltungen Der erste Mai ist und bleibt der Tag der Arbeit und der Solidarität. In diesem Jahr sind zum zweiten Mal große Maidemonstrationen und Kundgebungen nicht möglich, an die Stelle treten zahlreiche digitale Mai-Versammlungen. Die SPD setzt an diesem Feiertag mit Corona-konformen Mai-Aktionen vor Ort, Online-Initiativen unter dem Hashtag #GeMA1nsam in den Sozialen Medien und dem Aufruf „Soziale Berufe aufwerten – Jetzt!“ ein klares Zeichen für Solidarität, Respekt, eine gute Zukunft und den Zusammenhalt mit allen Arbeiternehmer*innen. Mit den digitalen Aktionen wollen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten an der Seite von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ihre Forderungen voranbringen – zum Beispiel durch das Teilen und Verwenden der Sharepics mit Kernforderungen wie mehr Tarifbindung.
Mai finden Sie unter www.spd.de/gema1nsam/.

SPD.de: ASF zum Tag gegen Gewalt an Frauen: Sicherheit und Schutz für geflüchtete Frauen und Mädchen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-zum-tag-gegen-gewalt-an-frauen-sicherheit-und-schutz-fuer-gefluechtete-frauen-und-maedchen/25/11/2015

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
muss es geflüchteten Frauen und Kindern in Deutschland möglich sein, Schutz zu finden

SPD.de: Europäischer Equal Pay Day: START SOONER FOR EQUAL PAY LATER

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeischer-equal-pay-day-start-sooner-for-equal-pay-later/28/02/2017

Am 1. März findet der diesjährige Europäische Equal Pay Day unter dem Motto „START SOONER FOR EQUAL PAY LATER“ statt. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) und Vorstandsmitglied der europäischen Sozialdemokratinnen (PES Women) Elke Ferner:
Weitere Informationen zum Europäischen Equal Pay Day und der Kampagne von PES Women finden