Dein Suchergebnis zum Thema: finden

SPD.de: Parteikonvent der SPD zum Europawahlprogramm 2019 mit Andrea Nahles, Katarina Barley, Udo Bullmann und Lars Klingbeil

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/parteikonvent-der-spd-zum-europawahlprogramm-2019-mit-andrea-nahles-katarina-barley-udo-bullmann-und-lars-klingbeil/11/03/2019

Am 23. März 2019 beschließt die SPD ihr Wahlprogramm zur Europawahl 2019. Für uns steht fest: Wir wollen ein friedliches, ein soziales und ein demokratisches Europa. Das Wahlprogramm der SPD wird deshalb für ein starkes und soziales Europa stehen. Der Parteikonvent findet statt amSamstag, 23. März 2019,11:00 – 15:30 Uhr (Einlass ab 9:00 Uhr),bcc, Berlin Congress Center,Alexanderstraße 11, 10178 Berlin.
Die vorläufige Tagesordnung finden Sie unter www.spd.de/service

SPD.de: SPD hisst Regenbogen-Flagge – Keine Macht den Homophoben

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-hisst-regenbogen-flagge-keine-macht-den-homophoben/08/07/2016

Der feige Anschlag von Orlando hat gezeigt, in welchem Maße LSBTI immer noch Anfeindungen und Gewaltausbrüchen ausgesetzt sind. Auch in Deutschland erleben Menschen Gewalttaten, Beschimpfungen und Hassparolen. Deswegen wird die SPD unter dem Motto „Keine Macht den Homophoben – Integration für alle“ auch in diesem Jahr deutlich machen, dass man mit einem klaren Bekenntnis und einer klaren Haltung solchen Gewalttaten aber auch homophoben Sprüchen entgegentreten muss.
Statement und anschließendes Flaggehissen finden statt am Montag, 11.

SPD.de: Virtueller Hintergrund zur Vorbereitung der SPE-Konferenz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/virtueller-hintergrund-zur-vorbereitung-der-spe-konferenz/21/06/2021

Auf Einladung der SPE treffen sich am 25. und 26. Juni in Berlin hochrangige Vertreter der europäischen Sozialdemokratie und Sozialisten zur Beratungen und Diskussion über die Zukunft Europas. Höhepunkt ist die Europa-Konferenz „Mit Mut. Für Europa.“ am 26 Juni. Im Vorfeld laden wir Sie herzlich zu einem virtuellen Hintergrundgespräch mit Achim Post, Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) und MdB, und Udo Bullmann, SPD-Europabeauftragter und Europaabgeordneter ein. Das Hintergrundgespräch findet statt am Dienstag, 22.06.2021,um 9.30 Uhr,Zoom.https://zoom.us/j/93821403176?pwd=OFMwMURHM0NCY3dmNWw1T1h6NHk2QT09
Weitere Informationen finden Sie unter www.Events.PES.eu.

SPD.de: Lars Klingbeil in Rheinland-Pfalz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-in-rheinland-pfalz/26/09/2024

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil besucht Rheinland-Pfalz und spricht auf der Wahlkreiskonferenz bei der Bundestagsnominierung von Verena Hubertz sowie auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD Rheinland-Pfalz in Mainz. Dort werden unter anderem Malu Dreyer und Roger Lewentz verabschiedet sowie eine neue Landesspitze gewählt.
Weitere Informationen zum außerordentlichen Parteitag der SPD Rheinland-Pfalz finden

SPD.de: AGS – Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD AGS feiern 70-jähriges Bestehen und wählen neuen Bundesvorstand

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ags-arbeitsgemeinschaft-der-selbstaendigen-in-der-spd-ags-feiern-70-jaehriges-bestehen-und-waehlen-neuen-bundesvorstand/19/09/2023

Die AGS, die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, die in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert, hat einen neuen Bundesvorstand – geführt von einer Doppelspitze. Erstmals sind vier östliche Bundesländer im paritätisch besetzten Bundesvorstand vertreten.
Mehr zur Jubiläumsveranstaltung und der AGS-Bundeskonferenz finden Sie hier (https

SPD.de: ASF-Bundeskonferenz mit Barbara Hendricks und Aydan Özoğuz in Magdeburg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-bundeskonferenz-mit-barbara-hendricks-und-aydan-oezoguz-in-magdeburg/09/06/2016

Unter dem Motto „Mehr! Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) von Freitag, den 17. Juni, bis Sonntag, den 19. Juni 2016, zur Bundeskonferenz mit Neuwahlen in Magdeburg ein. Es sprechen unter anderen die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und die stellvertretende Vorsitzende der SPD Aydan Özoğuz.
Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie unter: http://www.asf.de

SPD.de: Thorsten Schäfer-Gümbel zu den kulturpolitischen Leitlinien des Kulturforums der Sozialdemokratie

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/thorsten-schaefer-guembel-zu-den-kulturpolitischen-leitlinien-des-kulturforums-der-sozialdemokratie/18/07/2017

Zur einstimmigen Verabschiedung der kulturpolitischen Leitlinien des Kulturforums der Sozialdemokratie durch den SPD-Parteivorstand erklärt der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie und stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel:
Die kulturpolitischen Leitlinien finden Sie unter http://spd-link.de/s9Zw.

SPD.de: Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises 2017 mit Martin Schulz und Manuela Schwesig

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/verleihung-des-regine-hildebrandt-preises-2017-mit-martin-schulz-und-manuela-schwesig/21/11/2017

Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz und die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Vorsitzende der Jury Manuela Schwesig überreichen am 26. November im Berliner Willy‑Brandt-Haus den Regine-Hildebrandt-Preis 2017. Preisträger sind in diesem Jahr der Verein Natur- und Lernwerkstatt Schochwitz aus Sachsen- Anhalt und der Verein Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR – Die Brühler Helden e.V. aus Nordrhein-Westfalen.
Nähere Informationen zu den diesjährigen Preisträgern finden Sie unter

SPD.de: Katarina Barley und Ulf Daude: Bildung ist der Schlüssel für sozialen Aufstieg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/katarina-barley-und-ulf-daude-bildung-ist-der-schluessel-fuer-sozialen-aufstieg/25/11/2016

Katarina Barley war heute zu Gast bei der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB). Zum Auftakt der AfB-Bundesausschusssitzung sprach die SPD-Generalsekretärin über die Notwendigkeit guter Bildung. Barley: „Gute Schulen sind unverzichtbare Voraussetzung für gute Bildung. Dafür wollen wir neun Milliarden Euro zusätzlich in den kommenden fünf Jahren investieren. Denn rund die Hälfte aller Schulen in Deutschland muss saniert werden.“ Zudem forderte sie: „Bildung muss gebührenfrei sein – von der Kita bis zur Hochschule“ und ergänzte: „Damit das alles gelingt, müssen Bund, Länder und Kommunen Hand in Hand zusammenarbeiten. Für die SPD stehen die Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Dafür müssen wir unsere Kräfte bündeln.“
Das komplette Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) finden Sie