Digital-Kompass Archives – Seite 2 von 5 – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/projekt/digital-kompass/page/2/
Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2021 Alle Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden
Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2021 Alle Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden
Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2021 Alle Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden
Brüssel/ Berlin, 19.10.2022 – Medienkompetenz und ein souveräner Umgang mit Desinformation im Netz gewinnen erheblich an Bedeutung, um Sicherheit und den
Das vollständige Programm sowie den Livestream zur digitalen Konferenz finden Sie
DsiN-Sicherheitsindex 2025: Angebote für mehr digitale Sicherheit & Teilhabe Der DsiN-Sicherheitsindex 2025 ist da. Er zeigt: Die digitale Sicherheitslage für Verbraucher:innen stagniert auf historisch schlechtem Niveau. Obwohl Sicherheitsvorfälle zugenommen haben, fühlen sich Internetnutzende so sicher im Netz wie noch nie – und setzen digitale Sicherheitsmaßnahmen weniger um: Die Wissens-Verhaltens-Schere wächst.Alle Ergebnisse der Studie gibt es […]
Alle Ergebnisse der Studie gibt es hier als PDF → Hier finden Sie Unterstützung
Bilder zum DsiN-Sicherheitsindex 2022 Hier geht es zur vollständigen Studie.Hier finden
In weiterführenden Links finden Sie umfassende Informationen zu den jeweiligen Themen
MyDigitalWorld Jugend-wettbewerb Junge Menschen für eine sichere Online-Welt begeistern: Das ist das Ziel des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld. Jedes Jahr werden herausragende Projekte und Ideen für mehr Sicherheit im Netz prämiert. Der Jugendwettbewerb „myDigitalWorld“ ruft junge Menschen dazu auf, sich für mehr Sicherheit im Netz zu engagieren. Zahlreiche kreative Projekte, Aktionen und Konzepte werden durch eine […]
Die Wettbewerbsbedingungen: • Die aktuelle Aufgabenstellung finden Interessierte
Und auch soziale Medien und Messenger-Dienste finden Eingang in den Geschäftsalltag
Risiken Sozialer Medien und einem Überblick über die gängigen Netzwerke, beschäftigen finden
Und auch soziale Medien und Messenger-Dienste finden Eingang in den Geschäftsalltag