Kleinspecht gesucht! | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/kleinspecht-gesucht/
und Bayern erheben, auswerten und so Hinweise auf Gründe des Rückgangs der Art finden
und Bayern erheben, auswerten und so Hinweise auf Gründe des Rückgangs der Art finden
Erkenntnisse der paläontologischen Forschung müssten nun bei ihrem Schutz Anwendung finden
Gebieten, die von indigenen Bevölkerungen verwaltet werden, weniger fremde Arten zu finden
Pressematerial Zu den Ausstellungsräumen „Tiefsee“ und „Meeresforschung“ Hier finden
Die sechs paläontologischen Sammlungen der Universität Tübingen entstanden im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Bis heute ist das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren.
Neben den zahlreichen Publikationen Adolf Seilachers finden sich zahlreiche Spurenfossilien
an das Kongobecken angrenzenden Region, in der die letzten Regenwaldfragmente zu finden
Das Insekt des Jahres 2021 ist die Dänische Eintagsfliege – Ephemera danica. Ein spannendes Insekt, dessen Vorfahren schon vor den Dinosauriern die Welt bevölkerten.
So ist sie sowohl in kleinsten Bächen als auch in größeren Flüssen zu finden (Abb
Naturräumen nicht vorkommen würden: alteingesessene Arten verschwinden, gebietsfremde finden
Dörge für Goethe-Universität Frankfurt× Chagas-Wanzen finden auch in Europa geeignete
, Grashüpfer, Laufkäfer, Spinnen und Vogelarten auf den Flächen im Jahr 2014 zu finden