Senckenberg-Vortragsreihe 310321 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/senckenberg-vortragsreihe-310321/
März, 19:15 Uhr Aufgrund der Covid19-Pandemie finden die Vorträge rein digital
März, 19:15 Uhr Aufgrund der Covid19-Pandemie finden die Vorträge rein digital
Alle Informationen zur Reihe und den einzelnen Vorträgen finden sich unter https:
Pflanzenfossilien, die sich ebenfalls in den kreidezeitlichen Sedimentschichten finden
Den Wettbewerbskatalog mit allen Daten zu den Projekten und den Teilnehmer*innen finden
Wo die Objekte zu finden sind, ist übersichtlich auf Raumplänen der drei Geschosse
Quellen über die beeindruckende Pflanzenwelt Deutschlands, das im Portal FloraWeb zu finden
Die Vorträge dieser Reihe finden in Präsenz statt.
Die Vorträge dieser Reihe finden in Präsenz statt.
Sequenzbibliotheken, in denen DNA Barcodes (COI) sowie ergänzende nukleare Marker Eingang finden
Arbeitsgebiet ist die Biodiversitäts- und Evolutionsforschung zu quartären Kleinsäugerfaunen, die im Rahmen internationaler Forschungsprojekte durchgeführt wird.
| Senckenberg Weimar× Publikationen Hinweise auf aktuelle Veröffentlichungen finden