Mikroplastik in 8250 Metern Tiefe | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/mikroplastik-in-8250-metern-tiefe/
„Selbst in den Tiefen der Ozeane finden wir Plastikreste“, erklärt Serena Abel vom
„Selbst in den Tiefen der Ozeane finden wir Plastikreste“, erklärt Serena Abel vom
Alle Muscheln einer Lokalität und Zeiteinheit finden sich also in einem Sammlungsbereich
Alle Vorträge finden um 19:30 Uhr im Grünen Hörsaal in der Robert-Mayer-Straße 2
Sie sind aber auch im Plankton, als Adulte oder Larvenstadien, zu finden.
Die Forschungsschwerpunkte der Sektion Phanerogamen II liegen vor allem in der Systematik und Evolution mitteleuropäischer Gefäßpflanzen (Forschungsbereich Biodiversität und Systematik). Ein zentrales Thema unserer Forschung ist die hybridogene Evolution in der Gattung Rosa.
Darüber hinaus finden sich ca. 70.000 Flechten – und mehr als 136.000 Pilzaufsammlungen
Alle Vorträge finden um 19:30 Uhr im Grünen Hörsaal in der Robert-Mayer-Straße 2
Die Vorträge finden um 19:30 Uhr im Grünen Hörsaal in der Robert-Mayer-Straße 2 statt
Alle Vorträge finden um 19:30 Uhr im Grünen Hörsaal in der Robert-Mayer-Straße 2
Insekten- und Körnerfresser auf in den Agrarlandschaften nicht mehr genug Futter finden