Mündliche Kompetenzen entwickeln und prüfen | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/muendliche-kompetenzen-entwickeln-und-pruefen
Hinweise zu rechtlichen Vorgaben, Vorbereitung und Organisation mündlicher Prüfungen finden
Hinweise zu rechtlichen Vorgaben, Vorbereitung und Organisation mündlicher Prüfungen finden
Weitere Informationen finden Sie hier
Bewerbungen um Einstellung in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt sind jeweils ab Bewerbungsstart im Onlineportal SEVON möglich.
Einen Überblick über rechtliche Regelungen und inhaltliche Konzepte finden Sie hier
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie bringen Fachwissen und Erfahrung mit und möchten unterrichten? Der Seiteneinstieg in NRW eröffnet Ihnen die Chance, Schule aktiv mitzugestalten.
Stellenausschreibungen Stellenausschreibungen für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger finden
Hinweise, zulässige Qualifikationen, Rechtsgrundlage, Informationen zum Bewerbungsverfahren und Stellenausschreibungen
Beschäftigungsverhältnisses Auf die im Landesdienst tätigen Tarifbeschäftigten finden
Die Anmeldung und ausführliche Informationen zum Programm finden Sie hier.
Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er will bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewusstsein stärken.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Beim Schulwettbewerb „Einfach machen-Die Suffizienzdetektive“ Informationen sollen junge Menschen in die Lage versetzt werden, bestehendes Wissen für eine ressourcenschonende Lebensweise im Alltag zu entdecken.
Alle wichtigen Informationen rund um den Wettbewerb finden Sie hier.
Beim bundesweiten Projekt „Zeitschriften in der Schule“ erhalten 10.000 Klassen jährlich ein attraktives Zeitschriftenpaket.
Oktober 2020 finden Sie unter: https://www.stiftunglesen.de/schulportal/sekundarstufe