[13.03.2019] Start EU-Schulprogramm, Programmteil Obst und Gemüse | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/13032019-start-eu-schulprogramm-programmteil-obst-und-gemuese
Näheres finden Sie in den beiden beigefügten Schreiben.
Näheres finden Sie in den beiden beigefügten Schreiben.
Unter dem Titel SHALOM COLOGNE initiiert das Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. im jüdischen Festjahr ein Vermittlungsprojekt für Schulen und außerschulische Institutionen. Die Besonderheit und Attraktivität für Schulen liegt im lokalen Bezug zum Thema.
so einen neuen Ansatz für die Einbindung jüdischen Lebens in den Unterricht zu finden
Mit Gleichgesinnten über die Welt nachdenken, im Parlament über politische Themen debattieren oder den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue treffen: Wer die Welt, in der wir leben, verstehen und erklären möchte, ist bei den Wettbewerben zu Gesellschaft, Politik und Umwelt gut aufgehoben.
und somit neue Wege der Freundschaft und des Miteinanders im Herzen Europas zu finden
Die Religionszugehörigkeit und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Religionen bilden die kulturelle Basis und Identität vieler Menschen. Religionsunterricht trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler eine eigene Wertehaltung entwickeln, sie kritisch überprüfen und Brücken des Respekts, des Verständnisses und Miteinanders aufbauen.
Konfession zugehörig fühlen und eine positive Einstellung zum eigenen Bekenntnis finden
Aus Jungen und Mädchen werden einmal Männer und Frauen. Lehrerinnen und Lehrer beziehen deshalb Themen zur Sexualerziehung in den Unterricht ein. Sie beantworten Fragen und geben Hilfen wie Jungen und Mädchen unverkrampft miteinander umgehen können.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Richtlinien für die Sexualerziehung
Das Schulministerium veröffentlicht zu den unterschiedlichsten Themen Publikationen, die Sie bestellen oder herunterladen können.
Hier finden Sie alle Folgen.
Weitere Informationen und alle Kontaktdaten finden Sie hier.
In der Schule arbeiten verschiedene Berufsgruppen zusammen, denn hinter der pädagogischen Arbeit verbergen sich auch weitere Aufgabenbereiche wie zum Beispiel Kooperation, Koordination, Organisation und Verwaltung.
Weitere Informationen imago/Panthermedia Inhaltsseite Ich bin Lehrkraft Hier finden
Auf Lehrkräfte im Tarifbeschäftigungsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der jeweils geltenden Fassung Anwendung.
Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht.