Erlasse – Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/erlasse-teilzeitbeschaeftigung-und-beurlaubung
Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht.
Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht.
Unter dem Titel SHALOM COLOGNE initiiert das Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. im jüdischen Festjahr ein Vermittlungsprojekt für Schulen und außerschulische Institutionen. Die Besonderheit und Attraktivität für Schulen liegt im lokalen Bezug zum Thema.
so einen neuen Ansatz für die Einbindung jüdischen Lebens in den Unterricht zu finden
Mit Gleichgesinnten über die Welt nachdenken, im Parlament über politische Themen debattieren oder den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue treffen: Wer die Welt, in der wir leben, verstehen und erklären möchte, ist bei den Wettbewerben zu Gesellschaft, Politik und Umwelt gut aufgehoben.
und somit neue Wege der Freundschaft und des Miteinanders im Herzen Europas zu finden
Die Religionszugehörigkeit und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Religionen bilden die kulturelle Basis und Identität vieler Menschen. Religionsunterricht trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler eine eigene Wertehaltung entwickeln, sie kritisch überprüfen und Brücken des Respekts, des Verständnisses und Miteinanders aufbauen.
Konfession zugehörig fühlen und eine positive Einstellung zum eigenen Bekenntnis finden
Mit dem beliebten Programm „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ ermöglicht das Schulministerium landesweit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen eine effiziente, abwechslungsreiche und kontinuierliche Deutschförderung, die über die übliche Unterrichtszeit hinausgeht.
Die wichtigsten Fragen zum FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch finden Sie hier
Im Mai 2023 schrieben Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase eine Zentrale Klausur über ein Gedicht von Sascha Kokot. Im Anschluss wurde der Lyriker medial angefeindet. Schule NRW spricht mit ihm über diese Erfahrung und über seinen Weg als Schriftsteller.
Sascha Kokot: In Sachsen-Anhalt finden einmal im Jahr die Landesliteraturtage statt
Grundlage: Beamtengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbeamtengesetz – LBG NRW)
Weitere Informationen Maya Claussen Inhaltsseite Lehrkräfte Lehrkräfte finden
3D-Medien, VR, AR, Immersion – das klingt nach zukunftsträchtigen Schlagworten. Der neue Bildungsgang „Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien“ vereint sie und macht junge Erwachsene fit für den Arbeitsmarkt.
Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze seitens der Medienunternehmen im Internet zu finden
Die Einzelheiten finden Sie unter den bereits Ihnen bekannten Informationen auf der
Weitere Informationen finden Sie hier: Coronavirus Die Kommunalen Spitzenverbände