Fragen und Antworten zum Datenschutz | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-datenschutz
Hinweise zur Veröffentlichung von Fotos finden Sie auch in einer Veröffentlichung
Hinweise zur Veröffentlichung von Fotos finden Sie auch in einer Veröffentlichung
Um die Arbeit vor Ort in den Schulen zu unterstützen, werden die Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht (RISU) herausgegeben.
Konkret fachbezogene Regelungen finden sich ergänzend mit Blick auf den Arbeitsschutz
Schulwanderungen und -fahrten Schulwanderungen und -fahrten Allgemeine Bestimmungen finden
diese immer wieder kurzfristig für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösungen finden
Wie wollen wir leben? Kinder und Jugendliche an Fragen rund um Demokratie, Mitbestimmung und Politik heranzuführen, ist Aufgabe von Schule. Die Landeszentrale für Politische Bildung NRW unterstützt Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen dabei.
Entwicklung politischer Urteils- und Handlungsfähigkeit, um den eigenen Standpunkt zu finden
Künstliche Intelligenz ist aus unserer Lebensrealität nicht mehr wegzudenken und ihre Bedeutung wächst weiter. Diese Schwerpunktausgabe von Schule NRW nimmt sich das Thema vor und zeigt, wie KI in Schule und Bildung unterstützen kann.
In dieser Ausgabe von Schule NRW finden Sie konkrete Beispiele für aktuelle Projekte
4 Filme, 1 Ziel – mit der Filmedition „Jüdisches Leben in Deutschland“ setzt die Initiative FILM+SCHULE NRW ein klares Zeichen für kulturelle Vielfalt, Diversität und Toleranz und gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus.
Mehr Infos zur Filmedition und das zugehörige Unterrichtsmaterial finden Sie unter
Mit dem Startchancen-Programm werden in NRW mehr als 900 Schulen mit einem großen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schülern gefördert. Die erste Gruppe der ausgewählten Schulen steigt bereits zum Schuljahr 2024/25 in das Förder- und Schulentwicklungsprogramm ein.
iStock.com/apichon tee Inhaltsseite Materialien für Startchancen-Schulen Hier finden
Offenheit, Respekt und Toleranz für verschiedene Ansichten finden aber seit jeher
Für schwangere und stillende Lehrerinnen wird je nach individueller gesundheitlicher Situation über eine Weiterbeschäftigung am konkreten Arbeitsplatz entschieden. Die Corona-Infektionslage steht im Regelfall einer Beschäftigung nicht im Wege.
Weitere Informationen zum Mutterschutz bei schwangeren Lehrerinnen finden Sie auch