Dein Suchergebnis zum Thema: finden

FWU-Medien in der Bildungsmediathek NRW: Über 1.300 Medienpakete für den Unterricht kostenfrei nutzbar | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fwu-medien-der-bildungsmediathek-nrw-ueber-1300-medienpakete-fuer-den-unterricht-kostenfrei-nutzbar

Mit ihren über 1.300 Medienpaketen bietet die FWU-Mediathek, ein Angebot des Medieninstituts der Länder (FWU), Zugang zu hochwertigen Unterrichtsmaterialien. Das gesamte Online-Portfolio steht den Nutzenden der Bildungsmediathek NRW zur Verfügung. 
Für nahezu alle Fächer und Jahrgangsstufen finden Lehrkräfte unter den mehr als 1.300

Studienorientierung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/studienorientierung

NRW verfügt über eine vielfältige Hochschullandschaft: 14 öffentlich-rechtliche Universitäten, 16 öffentlich-rechtliche Fachhochschulen, sieben staatliche Kunst- und Musikhochschulen, 28 anerkannte private und kirchliche Hochschulen mit Hauptsitz in NRW sowie fünf Verwaltungshochschulen, die nicht der Ministeriumsaufsicht unterliegen.
Angebote zur Entscheidungsfindung und Ausbildungs- oder Studienplatzsuche finden

Digitale Lese-Lernumgebung LeOn (Leseraum Online) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/digitale-lese-lernumgebung-leon-leseraum-online

LeOn (Leseraum Online) ist eine webbasierte Anwendung zur Leseförderung für die 2. bis 6. Klasse. Sie wurde in Kooperation mit Prof. Dr. Michael Krelle an der TU Chemnitz entwickelt und steht in NRW allen Schulen mit Primarstufe und Sekundarstufe I kostenfrei zur Verfügung.
Die digitale Lernumgebung LeOn finden Sie unter der Adresse www.leon-nrw.de.

Portal „Schule und Corona“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/portal-schule-und-corona

Corona ist ein allgegenwärtiges Thema und geht natürlich nicht spurlos an unserer Gesellschaft vorbei. Auch Kinder und Jugendliche sind stark von den Folgen betroffen. Das Portal „Schule und Corona“ der Schulpsychologie NRW stellt Hinweise, unterstützende Informationen und Links zusammen.
Speziell Abiturientinnen und Abiturienten finden im Bereich „Sicher durchs Abitur