Schule Suchen | Schule Suchen https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/SchuleSuchen/?SNR=150368
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Ein wichtiger Bestandteil des Unterstützungssystems für Schulen ist der gegenseitige fachliche Erfahrungsaustausch. Dieser wird auf regionaler Ebene von den Inklusionskoordinatorinnen und Inklusionskoordinatoren oder den Inklusionsfachberaterinnen und Inklusionsfachberatern gegebenenfalls in Kooperation mit den Kompetenzteams initiiert und koordiniert.
Weitere Informationen und zieldifferente Unterrichtsmaterialien finden Sie hier.
Selbstorganisiertes Lernen, digitales Lernen oder neue Formen der Teamarbeit – mit dem Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises ermöglicht die Robert Bosch Stiftung einen Erfahrungsaustausch.
Die Hospitationen finden im Zeitraum zwischen September 2023 und Juni 2024 statt.
Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. greift diesen Passus aus dem Grundgesetz auf und erstellt daran angelehnt „Würdetafeln“ aus Holz mit den Worten „Würde – unantastbar“.
Bereichen unserer Gesellschaft laden die Würdetafeln dazu ein, Möglichkeiten zu (er)finden