[08.05.2018] Antisemitismus | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/08052018-antisemitismus
Weitergehende Unterstützung finden Sie bei folgenden Adressen: • Kultusministerkonferenz
Weitergehende Unterstützung finden Sie bei folgenden Adressen: • Kultusministerkonferenz
Corona ist ein allgegenwärtiges Thema und geht natürlich nicht spurlos an unserer Gesellschaft vorbei. Auch Kinder und Jugendliche sind stark von den Folgen betroffen. Das Portal „Schule und Corona“ der Schulpsychologie NRW stellt Hinweise, unterstützende Informationen und Links zusammen.
Speziell Abiturientinnen und Abiturienten finden im Bereich „Sicher durchs Abitur
Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. greift diesen Passus aus dem Grundgesetz auf und erstellt daran angelehnt „Würdetafeln“ aus Holz mit den Worten „Würde – unantastbar“.
Bereichen unserer Gesellschaft laden die Würdetafeln dazu ein, Möglichkeiten zu (er)finden
Selbstorganisiertes Lernen, digitales Lernen oder neue Formen der Teamarbeit – mit dem Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises ermöglicht die Robert Bosch Stiftung einen Erfahrungsaustausch.
Die Hospitationen finden im Zeitraum zwischen September 2023 und Juni 2024 statt.
LeOn (Leseraum Online) ist eine webbasierte Anwendung zur Leseförderung für die 2. bis 6. Klasse. Sie steht in NRW allen Schulen mit Primarstufe und Sekundarstufe I kostenfrei zur Verfügung.
Die digitale Lernumgebung LeOn finden Sie unter der Adresse www.leon-nrw.de.
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Mathematik zu wecken und interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler zu finden
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Dort finden Sie Angaben zu: Erreichbarkeit, Statistikdaten, Kartenansicht, internationalen
Unter dem Motto „your future – your ideas“ erarbeiten Schulteams ab Jahrgangsstufe 10 im Team eigenständig Lösungen zu aktuellen Fragestellungen, welche von führenden deutschen Instituten aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialforschung gestellt werden.“
– Young Economic Solutions Lösungen finden!