Gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gegen-verherrlichung-von-essstoerungen-im-internet
Verantwortungsbewusste Internet-Anbieter finden in der Broschüre Wege und Vorschläge
Verantwortungsbewusste Internet-Anbieter finden in der Broschüre Wege und Vorschläge
Der Angriff der Hamas auf Israel hat weltweit Bestürzung und Besorgnis hervorgerufen. Um Schulen und Lehrkräfte bei der Auseinandersetzung damit zu unterstützen, stellt das Schulministerium Informationen und Unterrichtsmaterial zum Nahostkonflikt sowie zu Antisemitismus zur Verfügung.
Zur Unterstützung in der aktuellen Situation finden Sie im Bildungsportal umfangreiche
Unter dem Motto „your future – your ideas“ erarbeiten Schulteams ab Jahrgangsstufe 10 im Team eigenständig Lösungen zu aktuellen Fragestellungen, welche von führenden deutschen Instituten aus Wirtschafts- und Sozialforschung gestellt werden.
– Young Economic Solutions Lösungen finden!
Bilingualer Unterricht ist Unterricht in zwei Sprachen, in dem Teile des Fachunterrichts (z.B. in Erdkunde, Geschichte oder Biologie) in der Fremdsprache erteilt werden und die Fremdsprache zur Arbeitssprache im Sachfachunterricht wird.
Einen Abschlussbericht zum Schulversuch Bilingualer Unterricht an Realschulen finden
Grundsätzlich beginnt die Lehramtsausbildung mit dem Studium. An das Studium schließt sich die zweite Phase, der Vorbereitungsdienst an. Neben diesem regulären Weg haben auch Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger eine Chance.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Den Erlass an die Bezirksregierungen finden Sie hier.
Antworten auf diese Fragen zum Umgang von Schulen mit extremen Witterungsverhältnissen finden
Durch die Förderalismusreform hat das Land die Zuständigkeit für das Besoldungs-, Versorgungs- und Laufbahnrecht erlangt. Der Bund hat mit seinem Beamtenstatusgesetz (in Kraft seit dem 1. April 2009) die sogenannten Statusrechte und -pflichten, das heißt die grundlegenden Rechte und Pflichten aus dem Beamtenverhältnis, bereits geregelt. Das Land hat im Jahr 2009 die rechtlich notwendigen Folgerungen aus dem Inkrafttreten des Beamtenstatusgesetzes nachvollzogen.
Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht.
Webbasierte E-Mail-Programme (Web-Clients) ermöglichen den Zugriff auf Postfächer über einen Internet-Browser. Damit ist es möglich, E-Mails über beliebige Rechner oder andere internetfähige Endgeräte (z.B. Handy) abzurufen.
Weitere Einzelheiten zur Nutzung webbasierter E-Mail-Programme finden Sie in den
Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand oder in die Rente / Wiederbeschäftigung nach Eintritt in den Ruhestand oder in die Rente
Ruhestand oder in der Rente und möchten wieder in den Schuldienst einsteigen, so finden