EMIL 2019: Der Preis für gutes Kinderfernsehen – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/news/emil-2019-der-preis-fuer-gutes-kinderfernsehen
Weitere Erklärungen zu den Entscheidungen finden Sie hier.
Weitere Erklärungen zu den Entscheidungen finden Sie hier.
Kinder und Jugendliche begegnen im Netz den gezielt gestreuten Propaganda-Meldungen. Oft können sie aber noch nicht einschätzen, ob die Nachrichten wahr sind.
Bundestagswahl, in dem viele Link-Empfehlungen rund um die bevorstehenden Wahlen zu finden
Algorithmen bei Facebook, die Beleidigungen und Missbräuche erkennen und melden sollen, sind nur teilweise erfolgreich. Das zeigt der erste Facebook-Transparenzbericht, in dem auf Mobbing eingegangen wird.
eingesetzt, die sich darauf konzentrieren, potentiell rechtswidrige Inhalte zu finden
YouTube lockert seine Richtlinien für Gaming-Videos, die Gewaltszenen zeigen. Sie sollen künftig keiner Altersbeschränkung mehr unterliegen – wie das bereits laut Plattform-Richtlinien für andere Clips mit fiktionalen Gewaltdarstellungen gilt.
Genaue Anleitungen, wie Sie die verschiedenen Sicherheitseistellungen vornehmen, finden
Stiftung Warentest und jugendschutz.net haben 14 Spiele-Apps getestet, die bei Kindern beliebt sind. Das Testergebnis: 13 Apps sind „inakzeptabel“.
iPhone und iPad sicher einrichten Android-Geräte sicher einrichten Alternativen finden
Spiele begeistern Kinder, sie tauchen in eine ganz andere Welt ein. Eltern können ihre Kinder dabei begleiten.
Übersichtsseiten mit geeigneten Online-Spielen für Kinder finden Sie bei Spielaffe.de
Die Herbstferien nutzen viele Familien für einen Urlaub. Für Kinder und Jugendliche sind dabei Smartphone und Tablet oft genauso interessant wie der Zielort.
Empfehlungen finden Eltern auf www.datenbank-apps-fuer-kinder.de.
Beim Sommerforum Medienkompetenz haben Experten über Jugendliche und ihr Aufwachsen in einer Welt der Medien gesprochen
Entfaltungsmöglichkeit im von ihr genutzten Medium, da jeder eine Identifikationsfigur finden
YouTube will mit einer neuen Richtlinie vermehrt gegen rassistische und anderweitig diskriminierende Inhalte vorgehen. Auch die Verbreitung von gefährdenden Falschinformationen und Verschwörungstheorien soll minimiert werden.
So können NutzerInnen diese nur noch durch gezieltes Suchen finden.
Zum Tag der Kinderseiten feiert die Suchmaschine Blinde Kuh ihren 25. Geburtstag. Die Seite lädt Kinder ein, passende Mitmachangebote zu entdecken.
Suchmaschinen für Kinder Angebote zum Jubiläum Auf der Geburtstagsseite der Blinden Kuh finden