Quellen zur Seite Planetare Grenzen https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/planetare-grenzen/quellen-zur-seite-planetare-grenzen
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „
Die Biodiversität in den Tropen ist besonders hoch. Rund zwei Drittel aller bekannten Tier- und Pflanzenarten leben in den Tropenwäldern. Warum ist das so?
Die Gründe hierfür finden sich in diesen drei Eigenschaften, die auf alle Ökosysteme
Brandrodung ist eine jahrtausendealte Anbaumethode; doch sie hinterlässt weltweit kahle Flächen und ist häufig Ursache für Waldbrände und Luftverschmutzung.
Brandrodung ist ein großes Problem: Im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso finden
Forschungsstipendien der Elisabeth-Kalko-Stiftung und OroVerde
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „
Hartholz zeichnet sich durch eine sehr hohe Dichte aus. Die schweren Harthölzer werden für verschiedene Endprodukte wie Gartenmöbel, Saunabankleisten oder Schiffsdecks verwendet. ►►
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „
Der Leitfaden BNE für heterogene Lerngruppen zeigt Möglichkeiten, wie außerschulische Bildungsträger inklusive Bildungsmaterialien erstellen können
Den Link zu den Cookie-Einstellungen und weitere Informationen finden Sie unter „
Für das Praxisprojekt trat OroVerde als Kunde gegenüber den Studierenden der ecosign/ Akademie für Gestaltung auf. Die Student*innen entwickelten Ideen für die Nachhaltigkeitskommunikation und setzten diese für die Sozialen Medien um.
“ finden.
Von Büroklammer zu Kaffeefiltern – Unternehmen brauchen viele Materialien für ein reibungsloses Tagesgeschäft. So treffen Sie nachhaltige Kaufentscheidungen.
Mehr zu diesem Thema finden Sie auch auf unserer Seite zum Thema Nachhaltigkeit in
Ein Interview mit Benjamin Borgerding, Digital Campaigner, zur Rolle von Social-Media-Kampagnenbegleitung bei Greenpeace Deutschland. ►►
Kurze politische Diskussionen finden auf Twitter viel eher statt, als auf Facebook
Sie wollen für den Regenwald spenden und Bäume pflanzen. Erfahren Sie hier wie es funktioniert. OroVerde beantwortet die wichtigsten Fragen. ►►
Mehr zur Agroforstsystemen finden Sie hier.