Quellen Regenwaldböden https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/regenwaldboeden/quellen-regenwaldboeden
basieren auf verschiedenen Quellen und Berechnungen, welche Sie hier aufgelistet finden
basieren auf verschiedenen Quellen und Berechnungen, welche Sie hier aufgelistet finden
Gleich vier Schülerwettbewerbe für den Regenwaldschutz schreibt die Tropenwaldstiftung OroVerde regelmäßig aus. Jetzt mitmachen und Plakate gestalten oder Aktionen für den Regenwald starten! ► ►
Alle Infos und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der jeweiligen Wettbewerbsseite
Dieses Unterrichtsmaterial für Lehrer informiert Schüler über Papier und Papierrecycling. Lehrer können sich hier Ideen und Materialien für eine spannende Unterrichtsgestaltung herunterladen.
Die Anleitung finden Sie hier zum Herunterladen.
Um an Bodenschätze zu gelangen, ist für den Abbau zuvor meistens die Abholzung des betroffenen Gebietes erforderlich. Doch das hat schwere Folgen.
Beispiele hierfür finden sich in der Demokratischen Republik Kongo, wie eine Studie
Die Biodiversität in den Tropen ist besonders hoch. Rund zwei Drittel aller bekannten Tier- und Pflanzenarten leben in den Tropenwäldern. Warum ist das so?
Die Gründe hierfür finden sich in diesen drei Eigenschaften, die auf alle Ökosysteme
Brandrodung ist eine jahrtausendealte Anbaumethode; doch sie hinterlässt weltweit kahle Flächen und ist häufig Ursache für Waldbrände und Luftverschmutzung.
Brandrodung ist ein großes Problem: Im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso finden
Der Osten Kubas birgt eine einzigartige Artenvielfalt, z. B. den kleinsten Vogel der Welt! Helfen Sie uns den Humboldt-Nationalpark auf Kuba zu erhalten. ►►
Auch stark bedrohte Tierarten sind im Humboldt-Nationalpark noch zu finden, wie das
Der Amatitlán See in Guatemala soll wieder grüner und waldreicher werden. Wir helfen dabei, eine Strategie für nachhaltiges Bäume pflanzen zu entwickeln. ►►
welche Flächen gepflanzt werden können Bäumepflanzen mit Köpfchen Immer wieder finden
Ihre Spende pflanzt Bäume, schützt über 900.000 Hektar Regenwald als Lebensraum bedrohter Arten, entwickelt nachhaltige Landwirtschaft und vieles mehr. ►►
Team Spenden-Service +49 228 24290-0 info[at]oroverde[dot]de Hier finden Sie zudem
Informieren Sie sich über unsere abgeschlossenen Studien und Analysen und erfahren Sie, welche nachhaltigen Investments für den Privatsektor bestehen.
Wald schützen und welche spannenden Ökosystemzusammenhänge in den Tropen noch zu finden