Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Faltblatt Melden statt teilen – Faltblatt für Lehrkräfte zu Missbrauchsdarstellungen | soundswrong.de

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/334-sounds-wrong-melden-statt-teilen-lehrkraefte/

Erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft handeln können, wenn Schülerinnen und Schüler mit Missbrauchsdarstellungen konfrontiert werden. Die Kampagne „Sounds Wrong – Melden statt teilen“ bietet wertvolle Informationen und Unterstützung. Mehr auf soundswrong.de
sie strafbare sexualisierte Inhalte auf den Handys ihrer Schülerinnen und Schüler finden

Zivilgesellschaftliche Projekte gesucht

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zivilgesellschaftliche-projekte-gesucht/

„Aktiv für Demokratie und Toleranz“ heißt das Wettbewerbsmotto 2019 des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT). Gesucht werden erfolgreiche übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft.
Alle Informationen rund um die Bewerbung finden sich auf der Webseite: www.buendnis-toleranz.de

Die Polizei ist für Sie da 24/7

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/die-polizei-ist-fuer-sie-da-24-7/

Die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben nahezu stillstehen lassen und die Menschen durch die Reduzierung sozialer Kontakte auf ein Mindestmaß sowie eine ständige Angst vor einer Infizierung geprägt. Viele sind wegen der einschränkenden Bestimmungen für den Alltag zunehmend verunsichert.
Auf der Website des BKA finden Sie eine Übersicht und die entsprechenden Links zu

SOUNDS WRONG II: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sounds-wrong-ii-die-polizei-beantwortet-ihre-fragen/

In unseren Video-Clips gegen die Verbreitung von Kinderpornografie gehen den Protagonistinnen und Protagonisten viele Fragen durch den Kopf, als Sie sehen, dass Kinder in ihrem Umfeld Missbrauchsdarstellungen auf ihrem Handy haben. Hilflosigkeit und Überforderung machen sich breit. Was soll ich jetzt machen? Wo kann ich solche Inhalte melden? Heute sammeln wir Ihre Fragen!
Dort finden Eltern, Fachleute und das erwachsene Umfeld von Jugendlichen auf Sie