Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Prävention und Integration

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/praevention-und-integration/

Um Prävention und Integration geht es dieses Mal beim Deutschen Präventionstag. Vom 19. bis zum 20. Juni findet der 22. Deutsche Präventionstag im Hannover Congress Centrum statt. In Vorträgen, Projektspots und Themenboxen geht es unter anderem um Extremismusprävention, interkulturelle Kompetenz, Partizipation und Kommunikation.
Das ganze Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen

Radikalisierung erkennen – Anwerbung verhindern. Handreichung gibt Überblick

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/radikalisierung-erkennen-anwerbung-verhindern/

Radikalisierungsprozesse sind für Außenstehende nicht immer unmittelbar zu erkennen. Familie, Freunde, Lehrer und im Zusammenhang mit der Zuwanderung die Flüchtlingsbetreuer sind oft die ersten, denen eine Verhaltensänderung bei jungen Menschen auffällt. Die Handreichung „Radikalisierung erkennen und Anwerbung verhindern“ gibt einen Überblick über das Thema.
herunterladen oder bestellen   Weitere Informationen zum Thema Radikalisierung finden

Verbesserte Sicherheitsmerkmale für neue Euro-Scheine

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/neue-100-und-200-euro-scheine-sind-jetzt-im-umlauf/

Seit dem 28. Mai 2019 sind sie in Geschäften und an Geldautomaten: die neuen überarbeiteten Versionen der 100- und 200-Euro-Scheine mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen. Die Bundesbank hat somit die zweite Generation der Euro-Banknoten vervollständigt, denn die überarbeiteten Fünfer, Zehner, Zwanziger und Fünfziger gibt es schon seit einiger Zeit.
Wie Falschgeld erkannt werden kann, finden Sie im Informationsblatt „Wenn Kunden