Gefälschte Seriösitätsbestätigung https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sicherer-autokauf/betrug-beim-autokauf/gefaelschte-serioesitaetsbestaetigung/
Hier finden Sie Hilfe dazu Weiter zu: Betrug beim Autokauf Besichtigung und Übergabe
Hier finden Sie Hilfe dazu Weiter zu: Betrug beim Autokauf Besichtigung und Übergabe
Bargeldloses Zahlen erfreut sich großer Beliebtheit – auch bei Kriminellen. Mit den Tipps der Polizei im Alltag sicher mit EC- und Kreditkarte unterwegs.
Mehr Informationen zu den Fallzahlen finden Sie im Infotext zu Zahlungskartenbetrug
EC-Karte schützen. Darum sollten Sie bei Verlust Ihres Geldbeutels oder Smartphones auch die Polizei informieren. Alles zu KUNO-Sperrung und Sperrnotruf.
Weitere Tipps zum sicheren Umgang mit Zahlungskarten und der PIN finden Sie in unserem
Freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit sind Grundrechte. Doch was ist bei Demonstrationen erlaubt und was nicht?
Nähere Bestimmungen zur Durchführung von Versammlungen unter freiem Himmel finden
Wird Ihrem Kind eine Missbrauchsdarstellung zugeschickt, ist richtiges Handeln wichtig: Melden statt teilen. Sounds Wrong beantwortet Ihre FAQs.
umgehen können, wenn sie Darstellungen sexualisierter Gewalt zugeschickt bekommen, finden
Der kostenlose Handzettel Opferschutz “sexuelle Gewalt” fasst die wichtigsten Handlungsempfehlungen für Opfer von Sexualdelikten zusammen.
Missbrauch Beratung Städtename“ nach Ansprechpartnern recherchieren – Rat und Hilfe finden
Die SKiD ist eine Dunkelfeldstudie des BKA, um Erkenntnisse über Erfahrungen der Bevölkerung mit Kriminalität zu gewinnen. Ihre Hilfe ist gefragt!
nicht bekannt geworden und somit im Gegensatz nicht im sogenannten Hellfeld zu finden
Was sind alles Raubstraftaten?Lesen Sie hier, was Raub bedeutet, welche vielfältigen Erscheinungsformen es gibt und wie Sie sich schützen können bzw. was zu tun ist, wenn Sie Opfer eines Raubes wurden.
Einen Ratgeber mit Hinweisen für den Fall eines Verlustes von Handy und Smartphone finden
Bei Menschenhandel wird eine persönliche Zwangslage ausgenutzt, um sie auszubeuten – als Prostituierte, Arbeitnehmer, Bettler oder Organspender.
Weitere Informationen finden Sie bei Opferentschädigung bei Opferrechten) Diese Form
Polizeiliche Handlungsempfehlungen für Betroffene von Hasskriminalität und deren Angehörigen.
Opferschutz: „Hass und Gewalt“ Weiterführende Informationen finden Sie außerdem