Hilfe und Kontaktadressen https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sicherer-autokauf/hilfe-und-kontaktadressen/
sich je nach Vorkommnis immer an den richtigen Ansprechpartner wernden können, finden
sich je nach Vorkommnis immer an den richtigen Ansprechpartner wernden können, finden
Es gibt nicht die „linke Szene“, sondern verschiedene Gruppen, die sich zum Teil stark unterscheiden.
Ausführliche Informationen zum Thema „Linksextremismus“ finden sich unter anderem
Wo kann man Kinderpornografie melden und was passiert mit der Meldung?
Am Ende der Seite finden Sie außerdem einen Link zu unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Alkohol ist für viele Teil des Alltags. Dadurch werden die Risiken und negativen Folgen seines Konsums häufig unterschätzt. Bewusstsein schaffen.
Drogenberatungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie im Internet.
Staatliche Entschädigung von Opfern schwerwiegender Straftaten laut Opferentschädigungsgesetz, wie extremistische Übergriffe oder terroristische Anschläge.
Quelle: Antragstellung SER (Stand: 18.01.24) Weitere Informationen finden Sie unter
Kinder erfahren sexuelle Gewalt meist Zuhause, in der Schule oder im Verein. Wie Sie Kinder schützen und an wen Sie sich wenden können.
Mehr Zahlen und Fakten finden Sie in unserem Infotext.
Die eigenen vier Wände sind ein wichtiger Rückzugsort zum Wohlfühlen. Erfahre, wie die eigene Wohnung sicherer gestaltet werden kann.
Adressen finden Sie hier.
Mit dem Betreff: „Dies ist das geänderte Mitarbeiter-Antragsformular für Krankheit innerhalb des Arbeitnehmergesetzes.“ bringen Cyberkriminelle aktuell eine weitere E-Mail mit Schadsoftware in Umlauf. Sie versuchen erneut die Verunsicherung der Bevölkerung durch die Corona-Pandemie auszunutzen. Diesmal geben die Täter vor, dass die Mail vom Bundesministerium für Gesundheit stammt.
Unter „Botfrei“ oder „Nomoreransom“ finden Sie ggf. bereits passende Tools zum Entfernen
Die Mittel aus dem Bundeshaushalt 2016 zur Förderung von Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz sind bereits aufgebraucht. Im Kabinettsentwurf zum Bundeshaushalt für 2017 sind jedoch ausreichende Mittel über 50 Mio. Euro vorgesehen. Anträge für Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz im Programm Altersgerecht Umbauen können weiter gestellt werden.
Hier finden Sie auch nähere Informationen zum Förderprogramm.
Für Sicherheit beim Surfen sorgen bestimmte Einstellungen beim Internet-Browser. Aktuelle Versionen schützen durch erweiterte Funktionen.
Weitere Hinweise und Anleitungen zu Sicherheitseinstellungen der gängigen Browser finden