Tiere – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/seite/2/
Tierische Stadtbewohner Tiere & NaturAfrikanische Schweinepest in Hessen: Hundestaffeln finden
Tierische Stadtbewohner Tiere & NaturAfrikanische Schweinepest in Hessen: Hundestaffeln finden
Außerdem finden sich sogar manchmal Reste von Pestiziden auf dem Obst und Gemüse
Außerdem finden sich sogar manchmal Reste von Pestiziden auf dem Obst und Gemüse
Wälder sind mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Sie sind eine Lebensgemeinschaft von tausenden von Arten. Auch für uns Menschen leisten sie mehr, als wir denken.
Sehr viele Menschen finden, dass Wälder schön sind.
ÖkoLeo erklärt den Wasserkreislauf und warum es wichtig ist, das Wasser zu schützen.
Zu den Krankheitserregern, die sich im Wasser finden können, gehören Bakterien wie
Künstliche Beleuchtung lässt die Dunkelheit der Nacht verschwinden. Warum das für Tiere und Menschen schädlich ist, verrät dir ÖkoLeo.
Insektenfressende Frösche oder Vögel finden dann weniger Nahrung.
Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Die sind schwierig zu finden.
Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Die sind schwierig zu finden.
Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Die sind schwierig zu finden.
Viele Insektenarten sind gefährdet, warnen Fachleute. Doch woher wissen wir das eigentlich? ÖkoLeo hat mit jemandem gesprochen, der sich auskennt. Dr. Carsten Morkel sammelt Daten für die sogenannten Roten Listen der gefährdeten Tierarten. Sein Spezialgebiet: Wanzen.
Die sind schwierig zu finden.