Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Pflanze des Monats Januar 2025: Sumpf-Blutauge (Comarum palustre)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/die-pflanze-des-monats-januar-2025-sumpf-blutauge-comarum-palustre/

Das Sumpf-Blutauge ist ein Moorbewohner und besticht mit seinen weinroten Blüten Bestäuber wie Hummeln, Wildbienen oder auch Fliegen.
Januar 2025: Sumpf-Blutauge (Comarum palustre) Hummeln und weitere Wildbienenarten finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gut Wulksfelde in Tangstedt bei Hamburg. Bio-Betrieb mit Ackerbau und Tierhaltung nach Bioland-Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/gut-wulksfelde/

Auf Gut Wulksfelde in Tangsted bei Hamburgs wird seit 1989 ökologischer Landbau mit Ackerbau und Tierhaltung nach Bioland-Richtlinien betrieben. Bodenfruchtbarkeit und Tierwohl haben höchste Priorität.
Übers Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haaf’s Biolandhof in Oberwittighausen; Ackerbaubetrieb mit Legehennenhaltung nach Bioland-Richtlinieen

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/haaf-biohof/

Bio-Hof der Familie Haaf liegt in Oberwittighausen im badischen Frankenland. Der Ackerbaubetrieb mit Legehennenhaltung ist seit dem Jahr 1989 anerkannter Bioland-Betrieb.
Betriebs-Faltblatt zum Herunterladen und Ausdrucken Die Inhalte des Betriebsporträts finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden